8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung

9 Replies, 28742 Views

[quote name='matvogel' timestamp='1306750157' post='13213']

Hallo Sven,

d.h. bei allen Schmalfilmkameras ist die Verschlusszeit immer 1/30s? Das wusste ich nicht - sorry, bin Fotograf und kein Filmer. Aber das mit der Zeitlupe und Zeitraffer, das wird doch über die Filmgeschwindigkeit eingestellt, oder? Bei meiner Kamera sind das 8, 16, 24 oder 48 fps.

Ist es dann so, dass bei jedem Einzelbild für 1/30s der Verschluss aufgeht? Wie komme ich dann aber auf 48fps? Irgendwie ist mir das noch nicht klar. Dann haben Filmer ja quasi null Freiheitsgrade, die Schärfentiefe kreativ auszunutzen und ebenso wird es bei Schwachlicht ziemlich eng, bei Offenblende den Fokus scharf zu halten.

Was für Frameraten sind bei 8mm Film eigentlich üblich? Reichen 16fps um eine anständige Qualität hinzubekommen? 16fps sehen doch aus wie Daumenkino, oder?

Du siehst schon, Fragen über Fragen...

Viele Grüße
Matthias

[/quote]

Hallo Matthias,

ein Filmkameraverschluss wird hier erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufverschluss

Und im Wikipedia-Kapitel zur Filmkamera findet sich folgende Passage zur Belichtungszeit:
Quote:Der Öffnungswinkel des Verschlusses gibt in Abhängigkeit von der Bildfrequenz die Belichtungszeit vor. Bei der Bildfrequenz von 25 pro Sekunde beträgt die Belichtungszeit bei 180° Öffnung 1/50 Sekunde. Die Möglichkeit, den Hellsektor eines speziell dazu konstruierten Verschlusses zu verstellen, ergibt abweichende Belichtungszeiten. Ein Film wird in der Regel mit 24 Bildern pro Sekunde belichtet. Dies gilt für Kinofilme und ist in diesem Bereich der internationale Standard. Die Öffnung des Hellsektors beträgt meistens 172,8 Grad. Für eine Erstverwertung im Fernsehen wird allerdings mit 25 Bildern (Hellsektor 180 Grad) in der Sekunde gefilmt.

Die jüngste Entwicklung im Filmkamerabau ist eine Konstruktion mit dem Schaltverhältnis von 24 zu 1, was bei 24 Bildern pro Sekunde eine Fünfundzwanzigstel Sekunde Belichtungszeit mit sich bringt. Das entspricht 345,6 Grad Öffnungswinkel im Umlaufverschluss, Verdoppelung gegenüber den erwähnten 172,8 Grad.

Tatsächlich sind Filmer hinsichtlich der Belichtungssteuerung stärker eingeschränkt als wir Standbildknipser.

Beste Grüße,
Franz

Messages In This Thread
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by matvogel - 27-05-2011, 11:13 AM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by Wolfgg - 27-05-2011, 04:07 PM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by matvogel - 27-05-2011, 04:23 PM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by Gucker - 27-05-2011, 07:08 PM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by matvogel - 30-05-2011, 08:39 AM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by Urnes - 30-05-2011, 10:45 AM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by matvogel - 30-05-2011, 11:09 AM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by cfb_de - 30-05-2011, 01:53 PM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by Wolfgg - 31-05-2011, 11:05 AM
8mm Schmalfilm Selbstverarbeitung? - by matvogel - 03-06-2011, 08:41 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector