Guten Abend zusammen,
Danke erstmals für eurer Anregungen. Ja so in der Art habe ich das gerade gemacht. Negativrolle (entwickelter Film) wieder mit dem Schutzpapier eingerollt und in die Kassette gelegt.
Zuerst habe ich zweimal überprüft ob der Vorschub funktioniert. Objektiv entfernt und dann meine 10 Fotos gemacht. Immer der Negativbereich der belichtet worden wäre, habe ich mit einem Folienstift markiert (rechter und linker Rand).
Ergebnis: 10 getrennte Bilder auf dem Negativ.
Danach Verdacht auf Lichteinfall seitlich am Spiegel oder Blende des Objektives "undicht". Also Kassette entfernt, durch die Filmebene hindurch in die Kamera geschaut und dieselbe auf eine Leuchte gerichtet. Einen ungewollten Lichteinfall konnte ich nicht beobachten. Ich habe verschiedene Blenden und Zeiten ausprobiert sowie versucht das herunterklappen des Spiegels unvollständig durchzuführen (wäre ein Bedienungsfehler gewesen).
Ergebnis: Alles funktioniert einwandfrei und es war faszinierend zu sehen wie alles funktioniert.
Bei dem Entwicklungsfehler fällt mir nur ein, das eventuell der Film zusammen liegt und kein Entwickler daran kommt, aber dann wäre der Negativbereich durchsichtig, oder?
Gruß Guido
Danke erstmals für eurer Anregungen. Ja so in der Art habe ich das gerade gemacht. Negativrolle (entwickelter Film) wieder mit dem Schutzpapier eingerollt und in die Kassette gelegt.
Zuerst habe ich zweimal überprüft ob der Vorschub funktioniert. Objektiv entfernt und dann meine 10 Fotos gemacht. Immer der Negativbereich der belichtet worden wäre, habe ich mit einem Folienstift markiert (rechter und linker Rand).
Ergebnis: 10 getrennte Bilder auf dem Negativ.
Danach Verdacht auf Lichteinfall seitlich am Spiegel oder Blende des Objektives "undicht". Also Kassette entfernt, durch die Filmebene hindurch in die Kamera geschaut und dieselbe auf eine Leuchte gerichtet. Einen ungewollten Lichteinfall konnte ich nicht beobachten. Ich habe verschiedene Blenden und Zeiten ausprobiert sowie versucht das herunterklappen des Spiegels unvollständig durchzuführen (wäre ein Bedienungsfehler gewesen).
Ergebnis: Alles funktioniert einwandfrei und es war faszinierend zu sehen wie alles funktioniert.
Bei dem Entwicklungsfehler fällt mir nur ein, das eventuell der Film zusammen liegt und kein Entwickler daran kommt, aber dann wäre der Negativbereich durchsichtig, oder?
Gruß Guido