Digitalgehäuse für Objektive M42 (alte Spiegelreflex)

5 Replies, 19541 Views

...um wenigstens halbwegs vernünftig damit arbeiten zu können, sollte die Kamera mindestens einen APS-C-Chip haben. Damit hast du einen Crop-Faktor von 1,5 - dein M42-Objektiv mutiert zur Normalbrennweite, dein 135er wird zum 200er. Mit einem Micro-Four-Third-Gehäuse beträgt der Crop-Faktor schon 2.0 - d.h. man braucht schon ein 24er M42-Objektiv, um eine dem 50er entsprechende Brennweite zu haben.

Ob das aber alles Sinn macht, wage ich aber zu bezweifeln. Zum einen wird Fotografieren damit zu einem elenden Gewurschtel - Stichwort Arbeitsblende, "Adapteritis", Scharfstellen etc. und zum anderen dürfte ein vernünftiges Standardzoom zum Digitalgehäuse den Brennweitenbereich deiner M-42-Optiken locker abdecken - und das höchstwahrscheinlich mit einer besseren Qualität.

M42-Objektive an einem Digitalgehäuse ist ungefähr so, als würdest Du deinen Porsche von Pferden ziehen lassen... ;-)
Gruß

Wolf

Messages In This Thread
Digitalgeh?se f?r Objektive M42 (alte Spiegelreflex) - by Wolf_XL - 15-06-2011, 07:25 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector