Hallo TeeGee,
kann es sein, dass du beleidigt bist? Übrigens, wenn schon Vergleiche dann bitte "technische Prosa" (bedeutet: "gerade heraus") und nicht "..technische Lyrik.." (wie dann eher Gedichtform/Verse etc.); - ich habe jedoch nichts erdichtet, noch gedichtet.
Ansonsten, Filme auf PET Trägern müssen besonders sorgfältig gewickelt werden, da ein Lichteinfall vom Rand vermieden werden muss, denn PET Filme, wie bereits erwähnt, haben eine Eigenspannung; im Klartext bei schlechter, lockerer Wicklung drücken sie sich auseinander und es gelangt vom Rand her Licht in den Film!
Wenn du schreibst "... Nach Auskunft in anderen Foren hängt die zu stramme Aufwicklung durchaus mit der Herstellung in einer Manufaktur zusammen.", dann trifft diese Aussage schlicht nicht zu, denn es hat nichts mit der Manufaktur zu tun, sondern allein mit dem Pet Filmträger, der eine gleichmäßige, stramme Spannung verlangt!
Was das "light-piping" betrifft, so wird z.B. bei der Filmcharakteristik der "ADOX Art Series Filme" (siehe http://adox.de/ADOX_Filme/page47/page47.html) bei den einzelnen Filmen deutlich darauf hingewiesen.
Beste Grüße und nichts für Ungut, ich möchte dich schließlich nicht ärgern, sondern mein Beitrag war eigentlich als (freundlicher) Hinweis gedacht. Forenbeiträge werden aber leider oft emotional missgedeutet.
kann es sein, dass du beleidigt bist? Übrigens, wenn schon Vergleiche dann bitte "technische Prosa" (bedeutet: "gerade heraus") und nicht "..technische Lyrik.." (wie dann eher Gedichtform/Verse etc.); - ich habe jedoch nichts erdichtet, noch gedichtet.
Ansonsten, Filme auf PET Trägern müssen besonders sorgfältig gewickelt werden, da ein Lichteinfall vom Rand vermieden werden muss, denn PET Filme, wie bereits erwähnt, haben eine Eigenspannung; im Klartext bei schlechter, lockerer Wicklung drücken sie sich auseinander und es gelangt vom Rand her Licht in den Film!
Wenn du schreibst "... Nach Auskunft in anderen Foren hängt die zu stramme Aufwicklung durchaus mit der Herstellung in einer Manufaktur zusammen.", dann trifft diese Aussage schlicht nicht zu, denn es hat nichts mit der Manufaktur zu tun, sondern allein mit dem Pet Filmträger, der eine gleichmäßige, stramme Spannung verlangt!
Was das "light-piping" betrifft, so wird z.B. bei der Filmcharakteristik der "ADOX Art Series Filme" (siehe http://adox.de/ADOX_Filme/page47/page47.html) bei den einzelnen Filmen deutlich darauf hingewiesen.
Beste Grüße und nichts für Ungut, ich möchte dich schließlich nicht ärgern, sondern mein Beitrag war eigentlich als (freundlicher) Hinweis gedacht. Forenbeiträge werden aber leider oft emotional missgedeutet.
Sieh´es mal so:
Du wirst geboren und die Welt erscheint.
Du stirbst und die Welt verschwindet.
Das ist alles.
http://www.zensusa.de
Du wirst geboren und die Welt erscheint.
Du stirbst und die Welt verschwindet.
Das ist alles.
http://www.zensusa.de