[quote name='Wolfgang Jänemann' timestamp='1308821473' post='13254']
Hallo,
hier jemand der den Film mit Xtol auf 3200 ASA belichtet hat : http://www.flickr.com/photos/luketrash/5...hotostream
Tri-x-Pan ist sehr robust und macht fast alles mit.
Der klassische Entwickler für den Film wäre Kodak D-76 1:1 verdünnt : http://www.fotoimpex.de/shop/fotochemie/...liter.html
Hier das Datenblatt zum Tri-X : http://www.kodak.com/global/en/professio.../f4017.pdf
Grüße
Wolfgang
[/quote]
Danke für den ersten Hinweis. Hat der Film wirklich so einen großen Belichtungsspielraum? Und wie sieht’s da mit der Korngröße aus?
Grüße
Uwe
Hallo,
hier jemand der den Film mit Xtol auf 3200 ASA belichtet hat : http://www.flickr.com/photos/luketrash/5...hotostream
Tri-x-Pan ist sehr robust und macht fast alles mit.
Der klassische Entwickler für den Film wäre Kodak D-76 1:1 verdünnt : http://www.fotoimpex.de/shop/fotochemie/...liter.html
Hier das Datenblatt zum Tri-X : http://www.kodak.com/global/en/professio.../f4017.pdf
Grüße
Wolfgang
[/quote]
Danke für den ersten Hinweis. Hat der Film wirklich so einen großen Belichtungsspielraum? Und wie sieht’s da mit der Korngröße aus?
Grüße
Uwe