Gegen den Träger geb ich euch noch einen mit auf den Weg:
Ich bin also mitten in Indien auf einer Kamelfarm und wollte unbedingt analog fotografieren. Ich hatte einen frischen Film eingelegt, einen Ilford Delta 400 24 Bilder. Dann kam der Schock als bei Bild 11 die Kamera den Film komplett zurück spult. Das wars dann mit Kamelen. Kein Backup dabei, keine Digi, nichts. Ich hab schon die Krise bekommen, dass die Kamera was abekommen hat. Film rein, Film raus, mit aufgesetztem Deckel nochmal durch laufen lassen.....aber immer war bei Bild 11 Schluss. Später im Hotel hab ich dann ausgerechnet wie lang ein 24er Film sein müsste und ganz mutig einen unbelichteten Film aus der Dose gezogen. Die Länge stimmte. Ich hab aber dann noch eine ganze Weile grübeln müssen bis ich drauf gekommen bin, dass die DX-Codierung von den Filmpatronen falsch war, waren insgesamt 40 Filme. Hab dann mit Pflaster die Codierung überklebt. Ihr seht Fehler passieren auch bei den Großen.
Gruss Sven.
Ich bin also mitten in Indien auf einer Kamelfarm und wollte unbedingt analog fotografieren. Ich hatte einen frischen Film eingelegt, einen Ilford Delta 400 24 Bilder. Dann kam der Schock als bei Bild 11 die Kamera den Film komplett zurück spult. Das wars dann mit Kamelen. Kein Backup dabei, keine Digi, nichts. Ich hab schon die Krise bekommen, dass die Kamera was abekommen hat. Film rein, Film raus, mit aufgesetztem Deckel nochmal durch laufen lassen.....aber immer war bei Bild 11 Schluss. Später im Hotel hab ich dann ausgerechnet wie lang ein 24er Film sein müsste und ganz mutig einen unbelichteten Film aus der Dose gezogen. Die Länge stimmte. Ich hab aber dann noch eine ganze Weile grübeln müssen bis ich drauf gekommen bin, dass die DX-Codierung von den Filmpatronen falsch war, waren insgesamt 40 Filme. Hab dann mit Pflaster die Codierung überklebt. Ihr seht Fehler passieren auch bei den Großen.
Gruss Sven.