Hallo Klaus,
das ist eine sehr gute Frage, die ich gerne beantworte, befürchte aber, dass Dir die Antwort nicht gefällt :-(
Einer der Gründe warum Kodak den HIE eingestellt hat war die Tatsache, dass alle anderen Filme unter Infrarotlicht hergestellt werden und alle verfügbaren Maschinen mit Infrarot Sensoren arbeiten.
Kodak musste nur für den IR Film eine völlig veraltete Konfektionierung vorhalten. Das hat sich am Schluss nicht mehr gerechnet.
Jede moderne Maschine ist elektronisch gesteuert. Jede Steuerungselektronik benötigt Sensoren. In Fotofabriken behilft man sich mit Sensoren (als Kompletteinheit mit Lichtquelle zu betrachten) die relativ schmalbandig bei 920nm (also im IR-Bereich) emittieren/auslesen.
Der efke 820 liegt zwar 100nm darunter aber es steht zu befürchten, dass der Sensor bis in den für den Film sichtbaren Bereich streut.
Zudem müssen wir aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen für eine "Raumbeleuchtung" in der Konfektionierung sorgen. Die liegt auch im IR Bereich.
Insofern ist die Handkonfektionierung in Kroatien für diesen Film das beste was es derzeit gibt.
Was genau stört denn so sehr, dass Du den Film nicht verwenden magst?
Viele Grüße,
Mirko
das ist eine sehr gute Frage, die ich gerne beantworte, befürchte aber, dass Dir die Antwort nicht gefällt :-(
Einer der Gründe warum Kodak den HIE eingestellt hat war die Tatsache, dass alle anderen Filme unter Infrarotlicht hergestellt werden und alle verfügbaren Maschinen mit Infrarot Sensoren arbeiten.
Kodak musste nur für den IR Film eine völlig veraltete Konfektionierung vorhalten. Das hat sich am Schluss nicht mehr gerechnet.
Jede moderne Maschine ist elektronisch gesteuert. Jede Steuerungselektronik benötigt Sensoren. In Fotofabriken behilft man sich mit Sensoren (als Kompletteinheit mit Lichtquelle zu betrachten) die relativ schmalbandig bei 920nm (also im IR-Bereich) emittieren/auslesen.
Der efke 820 liegt zwar 100nm darunter aber es steht zu befürchten, dass der Sensor bis in den für den Film sichtbaren Bereich streut.
Zudem müssen wir aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen für eine "Raumbeleuchtung" in der Konfektionierung sorgen. Die liegt auch im IR Bereich.
Insofern ist die Handkonfektionierung in Kroatien für diesen Film das beste was es derzeit gibt.
Was genau stört denn so sehr, dass Du den Film nicht verwenden magst?
Viele Grüße,
Mirko