[quote name='Mirko Boeddecker' timestamp='1312415307' post='13308']
Wir überlegen allerdings ob es nicht sinnvoll wäre den efke wieder im Original anzubieten (um der Billig-Fraktion zu genügen) und daneben einen nachträglich auf Fehler untersuchten und perfekt konfektionierten Film unter ADOX zu einem höheren Preis anzubieten (Fehler aussuchen und wegwerfen = Mehr Materialeinsatz, Konfektionierung in Deutschland = teurer).
Es wäre für uns interessant zu erfahren ob dafür ein Markt bestehen würde.
[/quote]
Hallo Mirco,
wenn ich photographiere, möchte ich mich auf mein Material verlassen können. Es reicht die eigene Unzulänglichkeit als Risikofaktor in Betracht ziehen zu müssen. Den richtigen Augenblick einzufangen und nach der Entwicklung über Lichteinfall, abgerissenen Film vom Papierträger (Rollfilm), Kratzer durch das Patronenmaul (Kleinbildfilm), oder Fehlstellen in der Emulsion klagen zu müssen, ermutigt nicht ein derartiges Filmmaterial zu kaufen. Die Efke Filme haben auf Grund ihrer Sensibilisierung ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Ich würde einen ADOX R50 bei höherer Qualität zu einem höheren Preis (Niveau Kodak / Fuji) dem EFKE R50 vorziehen.
Beste Grüße,
Klaus
Wir überlegen allerdings ob es nicht sinnvoll wäre den efke wieder im Original anzubieten (um der Billig-Fraktion zu genügen) und daneben einen nachträglich auf Fehler untersuchten und perfekt konfektionierten Film unter ADOX zu einem höheren Preis anzubieten (Fehler aussuchen und wegwerfen = Mehr Materialeinsatz, Konfektionierung in Deutschland = teurer).
Es wäre für uns interessant zu erfahren ob dafür ein Markt bestehen würde.
[/quote]
Hallo Mirco,
wenn ich photographiere, möchte ich mich auf mein Material verlassen können. Es reicht die eigene Unzulänglichkeit als Risikofaktor in Betracht ziehen zu müssen. Den richtigen Augenblick einzufangen und nach der Entwicklung über Lichteinfall, abgerissenen Film vom Papierträger (Rollfilm), Kratzer durch das Patronenmaul (Kleinbildfilm), oder Fehlstellen in der Emulsion klagen zu müssen, ermutigt nicht ein derartiges Filmmaterial zu kaufen. Die Efke Filme haben auf Grund ihrer Sensibilisierung ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Ich würde einen ADOX R50 bei höherer Qualität zu einem höheren Preis (Niveau Kodak / Fuji) dem EFKE R50 vorziehen.
Beste Grüße,
Klaus