Nichts hindert einen daran, wenn man schon einen Verdacht hat, eine neue Spule im Dunkeln mal bis zum Filmanfang abzurollen, um die korrekte Lage des Filmanfangs zu kontrollieren (tasten oder messen).
Bei vielen Kameras merkt man es übrigens beim Vortransportieren bis zum ersten Bild, wann der Klebestreifen sich zwischen Vorderkante des Bildfensters und Andruckplatte durchquetschen muss und man sollte immer im Hinterkopf haben, wieviel Hebelschwünge jetzt standardmäßig noch "drin" sein müssen, damit der Klebestreifen sicher über das Bildfenster wandert. Dann merkt man es sofort, wenn eine der Damen im Dunkeln mal "schlecht drauf" war (beim Ankleben natürlich).
Gruß Wolfgang
Bei vielen Kameras merkt man es übrigens beim Vortransportieren bis zum ersten Bild, wann der Klebestreifen sich zwischen Vorderkante des Bildfensters und Andruckplatte durchquetschen muss und man sollte immer im Hinterkopf haben, wieviel Hebelschwünge jetzt standardmäßig noch "drin" sein müssen, damit der Klebestreifen sicher über das Bildfenster wandert. Dann merkt man es sofort, wenn eine der Damen im Dunkeln mal "schlecht drauf" war (beim Ankleben natürlich).
Gruß Wolfgang