Hallo Frank,
Hört sich dramatisch an, muss es aber nicht sein. Habe mich gerade bisschen im Netz umgesehen und festgestellt, dass es Kodak wirklich nicht gut geht, aber ausgerechnet die Sparte mit der traditionellen Silberfotografie oft als analog bezeichnet, wirft, wenn auch nur gering, als einziges bei Kodak Gewinne ab. Dass es Kodak schlecht geht, liegt nicht daran, dass sie den Umstieg verschlafen haben, sondern eher daran, dass sie ihre Pionierarbeit nicht vernünftig in Geld umsetzen konnten. Dazu hat mir schon vor längerer Zeit ein Kodak-Mitarbeiter das Herz ausgeschüttet. Das Große Kodak-Werk bei uns ist schon lange an andere Firmen vermietet.
Schlimm würde eine Insolvenz Leica treffen, die ihre Sensoren von Kodak beziehen. Auch der Bezug von Kodak-Chemie scheint nicht gesichert zu sein, da das Champignon-Werk in England dicht gemacht wurde, die die Kodakchemie produzierten.
Aber das sind alles nur Gerüchte.
Wir können aber nur hoffen, dass sich in den USA jemand wie unser Gastgeber findet, der in Kleinserie weiterproduziert, falls es doch zum Großen Knall kommt.
Gruß Achim
Hört sich dramatisch an, muss es aber nicht sein. Habe mich gerade bisschen im Netz umgesehen und festgestellt, dass es Kodak wirklich nicht gut geht, aber ausgerechnet die Sparte mit der traditionellen Silberfotografie oft als analog bezeichnet, wirft, wenn auch nur gering, als einziges bei Kodak Gewinne ab. Dass es Kodak schlecht geht, liegt nicht daran, dass sie den Umstieg verschlafen haben, sondern eher daran, dass sie ihre Pionierarbeit nicht vernünftig in Geld umsetzen konnten. Dazu hat mir schon vor längerer Zeit ein Kodak-Mitarbeiter das Herz ausgeschüttet. Das Große Kodak-Werk bei uns ist schon lange an andere Firmen vermietet.
Schlimm würde eine Insolvenz Leica treffen, die ihre Sensoren von Kodak beziehen. Auch der Bezug von Kodak-Chemie scheint nicht gesichert zu sein, da das Champignon-Werk in England dicht gemacht wurde, die die Kodakchemie produzierten.
Aber das sind alles nur Gerüchte.
Wir können aber nur hoffen, dass sich in den USA jemand wie unser Gastgeber findet, der in Kleinserie weiterproduziert, falls es doch zum Großen Knall kommt.
Gruß Achim