[quote name='piu58' timestamp='1317974423' post='13436']
Es ist viel wahrscheinlicher, dass der Deckel während der gesamten Entwicklung nicht richtig saß und erst beim Fix abgeflogen ist.
Ich hatte mal die innere Spule vergessen, die Eingussöffnung schaute direkt auf den Film. Interessanterweise waren von diesem massiven Fehler nur die innersten zwei Windungen betroffen.
[/quote]
Ich glaub nicht, dass diese Tanks dicht sind, wenn der Deckel so schlecht sitzt, dass Licht reinkommt. Einmal hat sich eine der Verschlusslamellen in statt um den Tank gelegt, und die Suppe lief beim Kippen sofort heraus. Aber ich versteh die Sache chemisch nicht. Warum soll sich Silber während des Entwickelns lösen und wild verteilen? Wäre es belichtet und gleichzeitig entwickelt worden, wäre der Rand ja schwarz, nicht blank. Ich kann das nur mit dem Fixierer in Verbindung bringen. Der war aber beileibe nicht verbraucht. Und der Film war aus einer Charge Efke 50, die völlig in Ordnung scheint. Abgelaufen 2005 wohl. Aber alle anderen tuns.
Spulenkern hatte ich auch mal vergessen - auch nur innen belichtet. Aber auch wenn man die Kamera mal versehentlich kurz öffnet, überleben meist die Bilder auf den inneren Windungen.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass der Deckel während der gesamten Entwicklung nicht richtig saß und erst beim Fix abgeflogen ist.
Ich hatte mal die innere Spule vergessen, die Eingussöffnung schaute direkt auf den Film. Interessanterweise waren von diesem massiven Fehler nur die innersten zwei Windungen betroffen.
[/quote]
Ich glaub nicht, dass diese Tanks dicht sind, wenn der Deckel so schlecht sitzt, dass Licht reinkommt. Einmal hat sich eine der Verschlusslamellen in statt um den Tank gelegt, und die Suppe lief beim Kippen sofort heraus. Aber ich versteh die Sache chemisch nicht. Warum soll sich Silber während des Entwickelns lösen und wild verteilen? Wäre es belichtet und gleichzeitig entwickelt worden, wäre der Rand ja schwarz, nicht blank. Ich kann das nur mit dem Fixierer in Verbindung bringen. Der war aber beileibe nicht verbraucht. Und der Film war aus einer Charge Efke 50, die völlig in Ordnung scheint. Abgelaufen 2005 wohl. Aber alle anderen tuns.
Spulenkern hatte ich auch mal vergessen - auch nur innen belichtet. Aber auch wenn man die Kamera mal versehentlich kurz öffnet, überleben meist die Bilder auf den inneren Windungen.