Farbnegativ auf s/w Papier

11 Replies, 32214 Views

Ich habe das in meiner Jugend mal gemacht. Die orange Maske erzeugt sehr hohe Belichtungszeiten, und auch die Kontraststeuerung von Multigradepapier wird wahrscheinlich gestört. Ich benutzte damals festgraduiertes Baryt.

Es kommt zu erheblichen Grauwertverschiebungen. Bei Landschafts/Architekturausnahmen geht es noch, aber Hautunreinheiten werden stark betont. Abgelichtete Personen sehen alt aus.

Dies ist kein Ersatz für eine ordentliche SW-Aufnahme, nur ein Behelf.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe

Messages In This Thread
Farbnegativ auf s/w Papier - by erwin - 14-10-2011, 03:39 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Tandemfahren - 14-10-2011, 05:31 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Junkom - 14-10-2011, 05:40 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by erwin - 14-10-2011, 06:17 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by piu58 - 15-10-2011, 05:54 AM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Clemens - 02-11-2011, 12:00 AM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Thomas Pauly - 06-03-2012, 05:52 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Clemens - 07-03-2012, 10:47 AM
Farbnegativ auf s/w Papier - by thomas_l - 07-03-2012, 12:44 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Thomas Pauly - 07-03-2012, 06:17 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by thomas_l - 08-03-2012, 02:53 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by f?chschen - 18-10-2013, 02:15 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector