Hallo Marc,
ein Negativ auf Diaplanfilm vergrößert ergibt kein Großpositiv, sondern ein Großnegativ. Von dem Farbnegativ musst erst ein Dia anfertigen (lassen). Dieses Dia muss zudem weich sein, da das Gamma eines Diafilms bei ca. 1,5 liegt. Oder willst das Abenteuer eingehen, einen E6-Diafilm zum Negativ zu entwickeln? Bis da was projizierbares zustandekommt kann viel Material den Bach runter gehen. Ein vielleicht gangbarer billiger Weg: Negativ auf RA4 in gewünschter Größe vergrößern und dann in einem Copyshop auf transparenten Träger 1:1 farbkopieren.
Gruß Wolfgang
(This post was last modified: 19-10-2011, 09:29 PM by Wolfgg.)
ein Negativ auf Diaplanfilm vergrößert ergibt kein Großpositiv, sondern ein Großnegativ. Von dem Farbnegativ musst erst ein Dia anfertigen (lassen). Dieses Dia muss zudem weich sein, da das Gamma eines Diafilms bei ca. 1,5 liegt. Oder willst das Abenteuer eingehen, einen E6-Diafilm zum Negativ zu entwickeln? Bis da was projizierbares zustandekommt kann viel Material den Bach runter gehen. Ein vielleicht gangbarer billiger Weg: Negativ auf RA4 in gewünschter Größe vergrößern und dann in einem Copyshop auf transparenten Träger 1:1 farbkopieren.
Gruß Wolfgang