Hallo Mirco,
Soll das etwa heißen, dass Kodak mit 55 Cent mehr überleben könnte, und dass Forte mit 55 Cent pro Film noch am leben wäre? Wenn ich an meine analogen Zeit zurückdenke, waren von Reisen mal abgesehen kaum mehr als 5 Filme im Monat drin, und das war die Obergrenze.
Also 5X 55 macht 275 Cent, das sind 2 Euro 75 Cent.
Wenn ich denke wie die Benzinpreise die letzten Jahre gestiegen sind, und trotzdem immer noch mit Bleifuß gefahren wird, unnötig wie ein Kropf erholt, meist nur 1 Person im Auto, und das mit dem Skikoffer auf dem Dach im Sommer nur dass jeder sieht dass man Ski fährt.
Und wenn man bedenkt wie das Rauchen teuer geworden ist und wie wenige es aufgegeben haben, was sind da 2 Euro und 75 Cent im Monat. Vor allem wenn man bedenkt was die guten Orwo SW Filme derzeit kosten. Die werden der Zehnerpack Kleinbild 26 Aufnahmen mit Ablaufdatum irgendwo das Jahr 92 im letzten Jahrtausend für 87 Euro ohne Versand (der kostet glaube ich 13 Euro) bei Ebay angeboten und finden auch Käufer.
Anscheinend ist etwas nur Wert wenn es es nicht mehr gibt.
Aber für SW Fotografen ist das Angebot immer noch gut bestückt, anders als bei Dia. Bei SW Filmen ging eigentlich von den reinen Produzenten nur Orwo und Forte für immer, Fuji hat sein komplettes Programm in UK noch auf dem Markt, Kodak ist noch nicht Pleite, Ilford hätte nicht weitergemacht wenn es keine Zukunft hätte, Agfa soll in Adox weiterleben. Und es gibt Materialien auf dem Markt die es früher nicht gab wie Forte und Lucky und Shanghai. Eine Vielfalt von dem ich früher nur träumen konnte, denn in einer Kleinstadt aufgewachsen hatte ich nur Agfa und Ilford zur Auswahl.
Ich selbst gehöre zu den Leuten die wirklich nichts zu Verschenken haben, aber 55 Cent mehr für den Film wird es mir wert sein wenn ich wieder ins Labor einsteige, egal mit welchem Material, das ist auch eine Entscheidung die ich demnächst treffen werden muss.
Aber die Entscheidung was mein Standard Film wird, wird bestimmt nicht vom Preis getroffen, trotz knapper Kasse, denn Fotografieren tu ich um für mich was zu machen, und das kann ich nur solange ich Filme bekomme, und das sollte allen 55 Cent wert sein.
Gruß Achim
Soll das etwa heißen, dass Kodak mit 55 Cent mehr überleben könnte, und dass Forte mit 55 Cent pro Film noch am leben wäre? Wenn ich an meine analogen Zeit zurückdenke, waren von Reisen mal abgesehen kaum mehr als 5 Filme im Monat drin, und das war die Obergrenze.
Also 5X 55 macht 275 Cent, das sind 2 Euro 75 Cent.
Wenn ich denke wie die Benzinpreise die letzten Jahre gestiegen sind, und trotzdem immer noch mit Bleifuß gefahren wird, unnötig wie ein Kropf erholt, meist nur 1 Person im Auto, und das mit dem Skikoffer auf dem Dach im Sommer nur dass jeder sieht dass man Ski fährt.
Und wenn man bedenkt wie das Rauchen teuer geworden ist und wie wenige es aufgegeben haben, was sind da 2 Euro und 75 Cent im Monat. Vor allem wenn man bedenkt was die guten Orwo SW Filme derzeit kosten. Die werden der Zehnerpack Kleinbild 26 Aufnahmen mit Ablaufdatum irgendwo das Jahr 92 im letzten Jahrtausend für 87 Euro ohne Versand (der kostet glaube ich 13 Euro) bei Ebay angeboten und finden auch Käufer.
Anscheinend ist etwas nur Wert wenn es es nicht mehr gibt.
Aber für SW Fotografen ist das Angebot immer noch gut bestückt, anders als bei Dia. Bei SW Filmen ging eigentlich von den reinen Produzenten nur Orwo und Forte für immer, Fuji hat sein komplettes Programm in UK noch auf dem Markt, Kodak ist noch nicht Pleite, Ilford hätte nicht weitergemacht wenn es keine Zukunft hätte, Agfa soll in Adox weiterleben. Und es gibt Materialien auf dem Markt die es früher nicht gab wie Forte und Lucky und Shanghai. Eine Vielfalt von dem ich früher nur träumen konnte, denn in einer Kleinstadt aufgewachsen hatte ich nur Agfa und Ilford zur Auswahl.
Ich selbst gehöre zu den Leuten die wirklich nichts zu Verschenken haben, aber 55 Cent mehr für den Film wird es mir wert sein wenn ich wieder ins Labor einsteige, egal mit welchem Material, das ist auch eine Entscheidung die ich demnächst treffen werden muss.
Aber die Entscheidung was mein Standard Film wird, wird bestimmt nicht vom Preis getroffen, trotz knapper Kasse, denn Fotografieren tu ich um für mich was zu machen, und das kann ich nur solange ich Filme bekomme, und das sollte allen 55 Cent wert sein.
Gruß Achim