Hallo Marc,
wenn das Material auf klarem Träger (nicht dem opaken) noch lieferbar ist, wäre es auch eine Alternative, hier ist es noch aufgeführt:
http://www.ilford.com/de/products/ilfoch...ck-lit.asp
Unangenehm ist allerdings bei der Verarbeitung der stinkende Bleicher mit der schwefligen Säure, deshalb nicht in der Schale, sondern nur in geschlossenen Behältern wie Papierentwicklungsdosen verarbeitbar.
Aber: es ist ein Positivmaterial! Aus dem Farbnegativ muss ebenso wie bei E6-Planfilm als Großdia erst irgendwie ein Zwischen-Dia mit dem richtigen Kontrast erstellt werden, der richtige Kontrast ist hier wichtig, sonst sieht das Ergebnis auf der Leinwand furchtbar aus.
Gruß Wolfgang
wenn das Material auf klarem Träger (nicht dem opaken) noch lieferbar ist, wäre es auch eine Alternative, hier ist es noch aufgeführt:
http://www.ilford.com/de/products/ilfoch...ck-lit.asp
Unangenehm ist allerdings bei der Verarbeitung der stinkende Bleicher mit der schwefligen Säure, deshalb nicht in der Schale, sondern nur in geschlossenen Behältern wie Papierentwicklungsdosen verarbeitbar.
Aber: es ist ein Positivmaterial! Aus dem Farbnegativ muss ebenso wie bei E6-Planfilm als Großdia erst irgendwie ein Zwischen-Dia mit dem richtigen Kontrast erstellt werden, der richtige Kontrast ist hier wichtig, sonst sieht das Ergebnis auf der Leinwand furchtbar aus.
Gruß Wolfgang