Aktuelle Fotoimpex Projekte - wie sieht's aus?

4 Replies, 15400 Views

Hallo Mirko,

Ich weiß sehr gut wie das ist wenn man viel vor hat, aber Zeit und Geld nicht unendlich verfügbar sind. Das sehe ich auch bei mir (mein Projekt Wiedereinstieg ins Labor hatte ich mir auch leichter vorgestellt, und scheiterte oft an so banalen Dingen wie Höhe ich Leuchten auf ohne die ganze Wand aufzuklopfen), dennoch finde ich es schade dass wir so wenig von Polywarmton und dem APX 400 Nachfolger hören. Polywarmton könnte für mich interessant sein, wenn ich auch eher auf neutrale Papiere stehe, und APX 400 ist nicht der Film den ich im großen Stil benutzen möchte, aber trotzdem habe ich alles über die Projekte schon mehrfach gelesen, denn bei dem was bisher berichtet wurde sieht man was da alles dahinter steckt.

Ich habe viel Fotoliteratur, Bücher und Fotozeitschriften, aber da geht es meist nur um Kameras und manchmal auch um Motive. Wenn es um Filme geht dann nur wie ist die Schärfe und wie sind die Farben oder Grautöne. Nur als der T-Max kam erfuhr man mehr über die Technik, und da auch nur dass die Kristalle anders sind.

Bei den Berichten über APX 400 und Polywarmton wurde mir erstmals bewusst wie komplex und tiefgehend die Herstellung eines Filmes ist, und da geht es nicht um eine Neuentwicklung, sondern um eine notwendige Weiterentwicklung.

Ich finde es sehr mutig was du da machst, und wünsche dir Erfolg und Gelingen, aber ich würde mir mehr Infos wünschen, denn die Geschichte von APX 400 und Polywarmton liest sich so spannend wie ein Krimi.

Gruß Achim

Messages In This Thread
Aktuelle Fotoimpex Projekte - wie sieht's aus? - by Achim Bauer - 09-12-2011, 08:39 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector