Hallo Joachim,
erstmal herzlich willkommen im Fotolaborforum.
Nein, ich kann mir den Entwickler nicht mit dir teilen, und bei der fortschreitenden Verinselung der filmverarbeitenden Bevölkerung ist die Chance nicht besonders, dass du jemand findest.
Wenn du dich auf die eine Chemie eingeschossen hast und nicht (was aber auch Sinn hat) auf ein anderes ähnliches Produkt umsteigen willst, bleibt dir nur, den überschüssigen Entwickler möglichst gut zu konservieren.
Das geht am besten, indem du das Konzentrat auf kleine Aponorm-Fläschchen aufteilst, die du bis zum Rand auffüllst. Der Uwe Pilz hats eh schon gesagt. Aber Aponorm sollte es sein, kein Kunststoff.
Braunes Glas, schmaler Hals, dichter Deckel, keine Luft drinlassen.
Und was danach am besten hilft: fleißig fotografieren!
Beste Grüße
Frank
erstmal herzlich willkommen im Fotolaborforum.
Nein, ich kann mir den Entwickler nicht mit dir teilen, und bei der fortschreitenden Verinselung der filmverarbeitenden Bevölkerung ist die Chance nicht besonders, dass du jemand findest.
Wenn du dich auf die eine Chemie eingeschossen hast und nicht (was aber auch Sinn hat) auf ein anderes ähnliches Produkt umsteigen willst, bleibt dir nur, den überschüssigen Entwickler möglichst gut zu konservieren.
Das geht am besten, indem du das Konzentrat auf kleine Aponorm-Fläschchen aufteilst, die du bis zum Rand auffüllst. Der Uwe Pilz hats eh schon gesagt. Aber Aponorm sollte es sein, kein Kunststoff.
Braunes Glas, schmaler Hals, dichter Deckel, keine Luft drinlassen.
Und was danach am besten hilft: fleißig fotografieren!
Beste Grüße
Frank