Hallo Thomas, hallo alle,
sicherlich hast du recht, wenn man’s genau nimmt. Wenn man’s richtig genau nimmt, haben auch die Zahlenwerte für die Gradationen überhaupt keinen Sinn. Es gibt nämlich eine Agfa-Reihe, eine von Ilford, eine von Kodak und last but not least eine ISO-Norm. Zum Aussuchen.
Ich hab mal vor Jahren die Kaiser-Durst-Tabelle (die für gleiche Belichtungszeiten, mit zwei Filtern) per Stufengraukeil mit meinem VCP7002 auf MGIV-Streifen geschossen; siehe da, Zone VII war wunderbar konstant!
Man kann also damit arbeiten, und das ist schonmal nicht übel, auch wenn es nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Im Grunde ging’s mir nur darum, dass der Tim "Tmoog" mit meinem alten LPL-Gerät in Japan mal anfangen kann, ohne sich die Haare auszuraufen. Das kriegt er jetzt hin.
Also vielen herzlichen Dank für all die nützlichen Beiträge
Frank
sicherlich hast du recht, wenn man’s genau nimmt. Wenn man’s richtig genau nimmt, haben auch die Zahlenwerte für die Gradationen überhaupt keinen Sinn. Es gibt nämlich eine Agfa-Reihe, eine von Ilford, eine von Kodak und last but not least eine ISO-Norm. Zum Aussuchen.
Ich hab mal vor Jahren die Kaiser-Durst-Tabelle (die für gleiche Belichtungszeiten, mit zwei Filtern) per Stufengraukeil mit meinem VCP7002 auf MGIV-Streifen geschossen; siehe da, Zone VII war wunderbar konstant!
Man kann also damit arbeiten, und das ist schonmal nicht übel, auch wenn es nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Im Grunde ging’s mir nur darum, dass der Tim "Tmoog" mit meinem alten LPL-Gerät in Japan mal anfangen kann, ohne sich die Haare auszuraufen. Das kriegt er jetzt hin.
Also vielen herzlichen Dank für all die nützlichen Beiträge
Frank