[quote name='TiMo' timestamp='1325467184' post='13594']
Ich musste öfter auf Gradation 3 oder 3,5 gehen, um ordentliches Schwarz/Dunkelgrau zu bekommen. Bei den nächsten Filmen würde ich gerne Gradation 2 oder 2,5 anpeilen. D.h. ich muss die Negative länger entwickeln. Wieviel ist denn "länger"?
[/quote]
Nicht unbedingt, das muss man abwägen. Es ist nichts Unanständiges daran, Gradation 3 zu benutzen. Eine etwas weichere Filmentwicklung schont die Lichter. Länger entwickeln birgt immer die Gefahr, dass die hohen Lichter ausbrennen. Besonders gefördert ist der Himmel.
[quote name='TiMo' timestamp='1325467184' post='13594']
Wieviel ist denn "länger"?...
Mir geht es nur darum, ob 1 Minute länger schon eine große Änderung zeigt oder ob ich gleich 50% länger entwickeln muss,
[/quote]
15-20% Zeitänderung zeigen schon eine deutliche Wirkung.
Ich musste öfter auf Gradation 3 oder 3,5 gehen, um ordentliches Schwarz/Dunkelgrau zu bekommen. Bei den nächsten Filmen würde ich gerne Gradation 2 oder 2,5 anpeilen. D.h. ich muss die Negative länger entwickeln. Wieviel ist denn "länger"?
[/quote]
Nicht unbedingt, das muss man abwägen. Es ist nichts Unanständiges daran, Gradation 3 zu benutzen. Eine etwas weichere Filmentwicklung schont die Lichter. Länger entwickeln birgt immer die Gefahr, dass die hohen Lichter ausbrennen. Besonders gefördert ist der Himmel.
[quote name='TiMo' timestamp='1325467184' post='13594']
Wieviel ist denn "länger"?...
Mir geht es nur darum, ob 1 Minute länger schon eine große Änderung zeigt oder ob ich gleich 50% länger entwickeln muss,
[/quote]
15-20% Zeitänderung zeigen schon eine deutliche Wirkung.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
--Uwe