Adox Mcc und Easylith - Probleme

6 Replies, 20569 Views

Hallo,

das Easy Lith enthält schon Additive, vor allem den Starter D, der die Entwicklung verzögert und für mehr Farbigkeit sorgt. Ich finde den Lith Print schon sehr gelungen. Für mehr Kontrast kannst du das tun, was bislang bereits vorgeschlagen wurde: länger entwickeln, damit sich die Schatten stärker aufbauen oder mit einem fetteren Ansatz arbeiten. Als dritte Möglichkeit gäbe es noch die anschließende Tonung mit Selentoner (kurz in fettem Ansatz) um die Schatten zu verstärken.

Generell muss man beim Lith Printen sehr viel rumprobieren. Das Easy Lith ist für den Anfang ganz gut, da es mit vielen Papieren gut harmoniert. Mit dem SE5 hat man aber wesentlich mehr Möglichkeiten, da man sich damit den Entwickler selbst so mischen kann wie man es gerne hätte bzw. wie es das Papier verlangt.

Viele Grüße,

Michael

Messages In This Thread
Adox Mcc und Easylith - Probleme - by T.R. - 09-01-2012, 09:46 AM
Adox Mcc und Easylith - Probleme - by Urnes - 09-01-2012, 09:58 AM
Adox Mcc und Easylith - Probleme - by michael-kiel@gmx.net - 15-01-2012, 11:16 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector