Hallo Andi,
2,3 ist wahrscheinlich optimistisch, ich hab auch kein richtiges Densi, aber wie auch immer: das Problem bei der Gradationsbestimmung ist ja immer, dass die Schwankungskurve an beiden Enden recht flach daherkommt, deshalb hat man sich sinnigerweise auf zwei Endpunkte geeinigt, wo noch einigermaßen Steigung (und damit Zeichnung) vorhanden ist. Bei allem, was drüber hinausgeht, erkennt man eh nichts rechtes mehr im Bild.
Mehr Hüte mit anderem Leuchtmittel oder Filter? Prinzipiell gibt es natürlich Unterschiede, es heißt ja z.B. immer, dass Kondensorbeleuchtung höher kommt als Diffusor, aber ob es in deinem speziellen Fall geht, weiß ich nicht.
Die Papiersorte, Alter und Lagerung und natürlich die Entwicklung beeinflussen den Kontrast auch noch (Dokumol!).
Letztendlich ist das aber alles keine Raketenwissenschaft, echten Grad 5 oder gar noch mehr braucht man eigentlich nie (manuelles Splitgrade wäre eine mögliche Ausnahme).
Wenn es wirklich mal daran hakt, kannst du immer noch am Negativ "umanandmankeln" ("manipulieren", für Nichtbayern), z.B. mit fettem Selentoner oder ganz brutal mit indirektem Schwefeltoner.
Hoffe es hat erhellt
Frank
2,3 ist wahrscheinlich optimistisch, ich hab auch kein richtiges Densi, aber wie auch immer: das Problem bei der Gradationsbestimmung ist ja immer, dass die Schwankungskurve an beiden Enden recht flach daherkommt, deshalb hat man sich sinnigerweise auf zwei Endpunkte geeinigt, wo noch einigermaßen Steigung (und damit Zeichnung) vorhanden ist. Bei allem, was drüber hinausgeht, erkennt man eh nichts rechtes mehr im Bild.
Mehr Hüte mit anderem Leuchtmittel oder Filter? Prinzipiell gibt es natürlich Unterschiede, es heißt ja z.B. immer, dass Kondensorbeleuchtung höher kommt als Diffusor, aber ob es in deinem speziellen Fall geht, weiß ich nicht.
Die Papiersorte, Alter und Lagerung und natürlich die Entwicklung beeinflussen den Kontrast auch noch (Dokumol!).
Letztendlich ist das aber alles keine Raketenwissenschaft, echten Grad 5 oder gar noch mehr braucht man eigentlich nie (manuelles Splitgrade wäre eine mögliche Ausnahme).
Wenn es wirklich mal daran hakt, kannst du immer noch am Negativ "umanandmankeln" ("manipulieren", für Nichtbayern), z.B. mit fettem Selentoner oder ganz brutal mit indirektem Schwefeltoner.
Hoffe es hat erhellt
Frank