Adox Mcc und Variokontrastfilter

18 Replies, 52294 Views

[quote name='Klaus Wehner' timestamp='1327660561' post='13669']

Ich habe mich wirklich um ein exaktes Arbeiten bemüht!

Aber in der gewünschten Genauigkeit hat es nicht funktioniert.

[/quote]

Ich habe einen sehr pragmatischen Weg gefunden, beim Arbeiten mit Mischkopf. Ich bestimme die Standardbelichtungszeit für das Papier, d.h. die Zeit, welche für ein tiefes Schwarz nötig ist. Wenn man wesentlich kürzer belichtet als diese Zeit, dann hat man kein Schwarz im Bild.

Diese Standardbelichtungszeit ändert sich kaum, wenn man Filter rein- oder rausdreht, +30% unter 1/6 Blende. Ich bleibe also bei dieser Zeit und mache die Lichterabstimmung mit dem Kontrast. Bei Durstkufen: 15% mehr Magenta = 1/2 Höchstufe. Wo konkret ich gerade liege, ist wurscht, es geht ohnehin von Änderungen. Bild zu weich: Mehr Magenta. Bild zu hart, weniger Magenta. Das wars. Gelb drehe ich nicht gern rein, weil darunter die Schatten leiden. Es ist auch selten, dass ich so hart entwickelte Filme habe.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe

Messages In This Thread
Adox Mcc und Variokontrastfilter - by piu58 - 27-01-2012, 01:09 PM
Adox Mcc und Variokontrastfilter - by T.R. - 28-01-2012, 11:42 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector