Lieber Uwe,
wie schnell und sicher Du zu guten Ergebnissen kommst habe ich ja in Paderborn mit eigenen Augen gesehen.
Ich arbeite momentan nach der gleichen Methode - allerdings quasi spiegelverkehrt zu Deinem Vorgehen.
Ich stehe eine leichte Gelbfilterung an (10-40 yellow). Vorteil: die Gelbfilterungen hat wesentlich geringere Verlängerungsfaktoren als Magenta.
Die Belichtung (Standardprintzeit) richte ich nach den Lichtern aus. Das Schwarz steuere über die Gradation.
Für jeden Schritt gibt es gute Gründe - aber ich will gar nicht ins Detail gehen.
Jeder geht seinen eigenen Weg. Genau so sollte es doch sein!
In der Medizin heißt es: wer heilt hat recht.
Hier kann man sagen wer sich zu guten Ergebnissen kommt hat recht.
Gruß nach Leipzig!
Klaus
wie schnell und sicher Du zu guten Ergebnissen kommst habe ich ja in Paderborn mit eigenen Augen gesehen.
Ich arbeite momentan nach der gleichen Methode - allerdings quasi spiegelverkehrt zu Deinem Vorgehen.
Ich stehe eine leichte Gelbfilterung an (10-40 yellow). Vorteil: die Gelbfilterungen hat wesentlich geringere Verlängerungsfaktoren als Magenta.
Die Belichtung (Standardprintzeit) richte ich nach den Lichtern aus. Das Schwarz steuere über die Gradation.
Für jeden Schritt gibt es gute Gründe - aber ich will gar nicht ins Detail gehen.
Jeder geht seinen eigenen Weg. Genau so sollte es doch sein!
In der Medizin heißt es: wer heilt hat recht.
Hier kann man sagen wer sich zu guten Ergebnissen kommt hat recht.
Gruß nach Leipzig!
Klaus