[quote name='hallertauBW' timestamp='1328469259' post='13710']
Anbei zwei Adox CHS50 Beispiele. Nur Negative eingescannt. Der See entwickelt 1:50 und die Ruine 1:83.
[/quote]
Also bei 1:83 sieht man das Korn ja noch recht deutlich, bei 1:100 in den hellen Bildteilen weniger. Wie lange hast du den entwickelt?
@ Wolfgang: der Moersch ist aber auch nicht der günstigste Entwickler. Bei 200 ASA ist bei dem laut Beschreibung aber Schluss, also Pushentwicklung scheinbar nicht möglich.
Den A49/Atomal auf 4 Flaschen à 250 ml aufzuteilen habe ich schon nachgedacht. Der Xtol wäre ja dann 5 Flaschen à 1 Liter. 6 Monate mmmmmh. Der Preis ist ja wirklich gut. Mmmmmh.
& Monate mit Schutzgas bei Raumtemp. ?
LG Oliver
Anbei zwei Adox CHS50 Beispiele. Nur Negative eingescannt. Der See entwickelt 1:50 und die Ruine 1:83.
[/quote]
Also bei 1:83 sieht man das Korn ja noch recht deutlich, bei 1:100 in den hellen Bildteilen weniger. Wie lange hast du den entwickelt?
@ Wolfgang: der Moersch ist aber auch nicht der günstigste Entwickler. Bei 200 ASA ist bei dem laut Beschreibung aber Schluss, also Pushentwicklung scheinbar nicht möglich.
Den A49/Atomal auf 4 Flaschen à 250 ml aufzuteilen habe ich schon nachgedacht. Der Xtol wäre ja dann 5 Flaschen à 1 Liter. 6 Monate mmmmmh. Der Preis ist ja wirklich gut. Mmmmmh.
& Monate mit Schutzgas bei Raumtemp. ?
LG Oliver