[quote name='Wolfgg' timestamp='1328901562' post='13730']
Hallo Elizabeth,
bei so alten Filmen immer beachten, dass es sich ggf. um Nitrofilm handeln könnte:
http://www.bundesarchiv.de/fachinformati...ex.html.de
Falls niemand mit erprobten Zeiten/Verdünnungen kommt, die sehr ausgleichende Standmethode wäre empfehlenswert, also:
Rodinal 1+100 ansetzen, Dose ganz füllen, damit alle Luft draußen, erste 3min kippen, dann Dose 20min kopfstehend stehen lassen, dann aufrecht stellen (gibt gleichmäßigere Entwicklung) und noch weitere 40min entwickeln lassen. Alles bei 20°C.
Hier hat es viele Beispiele, was diese Technik hergibt:
http://www.flickr.com/search/?w=all&q=ro...and&m=text
Gruß Wolfgang
[/quote]
Danke für den Hinweis, vielleicht ist das tatsächlich die Gelegenheit, einmal die Standentwicklung auszuprobieren.
Die Sache mit den Nitrofilmen war mir bekannt, weniger allerdings, dass solche Filme noch bis in die 60er verkauft wurden.
Auf der Seite, die du verlinkt hast, sind einige PDFs verlinkt, die eine richtig spannende und informative Lektüre machen.
Wenn der Film getrocknet ist, werde ich mal eine kleines Schnipselchen davon kontrolliert abbrennen, das sollte
Gewissheit verschaffen.
ER
Hallo Elizabeth,
bei so alten Filmen immer beachten, dass es sich ggf. um Nitrofilm handeln könnte:
http://www.bundesarchiv.de/fachinformati...ex.html.de
Falls niemand mit erprobten Zeiten/Verdünnungen kommt, die sehr ausgleichende Standmethode wäre empfehlenswert, also:
Rodinal 1+100 ansetzen, Dose ganz füllen, damit alle Luft draußen, erste 3min kippen, dann Dose 20min kopfstehend stehen lassen, dann aufrecht stellen (gibt gleichmäßigere Entwicklung) und noch weitere 40min entwickeln lassen. Alles bei 20°C.
Hier hat es viele Beispiele, was diese Technik hergibt:
http://www.flickr.com/search/?w=all&q=ro...and&m=text
Gruß Wolfgang
[/quote]
Danke für den Hinweis, vielleicht ist das tatsächlich die Gelegenheit, einmal die Standentwicklung auszuprobieren.
Die Sache mit den Nitrofilmen war mir bekannt, weniger allerdings, dass solche Filme noch bis in die 60er verkauft wurden.
Auf der Seite, die du verlinkt hast, sind einige PDFs verlinkt, die eine richtig spannende und informative Lektüre machen.
Wenn der Film getrocknet ist, werde ich mal eine kleines Schnipselchen davon kontrolliert abbrennen, das sollte
Gewissheit verschaffen.
ER