Effekt des Selentoners

16 Replies, 48641 Views

Generell sieht man bei Warmtonpapieren den Tonungseffekt stärker als bei Neutraltonpapieren. Das Adox MCP reagiert meines Erachtens auch nicht so stark auf verschiedene Entwickler. Mit verdünntem Neutol WA löst es sich gerade so ein Hauch von Warmton abringen, mit Moersch SE6 bekommt es einen leicht blauschwarzen Ton. Ja kälter der Ausgangston ist desto weniger wird sich der Selentoner bemerkbar machen.

Wenn man dennoch einen starken Farmumschlag haben möchte kann man stärker verdünnten Selentoner nehmen und sehr lange tonen, dann geht der Ton tatsächlich in Richtung braun.

Interessant wird es auch wenn man einen selengetonten Abzug bleicht - dann bleibt ein räumliches Restbild stehen, das nur von dem im Toner gebildeten Silberselenid bestimmt wird.

Messages In This Thread
Effekt des Selentoners - by TiMo - 18-02-2012, 04:47 AM
Effekt des Selentoners - by T.R. - 18-02-2012, 09:13 AM
Effekt des Selentoners - by T.R. - 18-02-2012, 09:20 AM
Effekt des Selentoners - by TiMo - 18-02-2012, 09:51 AM
Effekt des Selentoners - by Mirko Boeddecker - 18-02-2012, 06:59 PM
Effekt des Selentoners - by TiMo - 19-02-2012, 01:06 AM
Effekt des Selentoners - by michael-kiel@gmx.net - 20-02-2012, 08:10 AM
Effekt des Selentoners - by TiMo - 20-02-2012, 09:16 AM
Effekt des Selentoners - by piu58 - 20-02-2012, 09:20 PM
Effekt des Selentoners - by T.R. - 21-02-2012, 05:54 AM
Effekt des Selentoners - by piu58 - 21-02-2012, 06:25 AM
Effekt des Selentoners - by TiMo - 22-02-2012, 06:58 AM
Effekt des Selentoners - by piu58 - 22-02-2012, 08:13 AM
Effekt des Selentoners - by TiMo - 22-02-2012, 08:57 AM
Effekt des Selentoners - by Mirko Boeddecker - 22-02-2012, 06:56 PM
Effekt des Selentoners - by tinman - 22-05-2012, 01:05 PM
Effekt des Selentoners - by piu58 - 22-05-2012, 08:21 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector