Hallo Michael,
das MCP ist also als Neutraltonpapier einzustufen?
Wie ist es denn um die Anwendung von Selentoner beim Negativ bestellt? Ich lese eigentlich immer nur über die Verwendung bei Papier. Nur beim Adams wurde mal kurz erwähnt, dass das auch beim Negativ angewendet wird. Ist das noch zu empfehlen oder überholt?
das MCP ist also als Neutraltonpapier einzustufen?
Wie ist es denn um die Anwendung von Selentoner beim Negativ bestellt? Ich lese eigentlich immer nur über die Verwendung bei Papier. Nur beim Adams wurde mal kurz erwähnt, dass das auch beim Negativ angewendet wird. Ist das noch zu empfehlen oder überholt?