Hallo Wolfgang,
weißt du auf die Katastrophe käme es auch nicht mehr an, werde gerade mal wieder von allen möglichen Katastrophen heimgesucht.
Aber auch Abmahnhaie können nicht alles, besonders dann wenn es ihnen nur ums Abmahnen geht.
Gebe zu, bin da ein bisschen nachlässig, immerhin hat der Artikel schon 20 Jahre auf dem Buckel und ein Urheberrecht hält auch nicht ewig. Wer zahlt denn heute noch dafür, Mozart spielen zu dürfen?
Und kurz über lang sind wir mehr gezwungen, alte fremde Quellen anzuzapfen und zu erhalten, denn neue Quellen gibt es immer weniger und wir müssen immer mehr alte Tricks lernen, um den Verlust an Arbeitsmaterial zu kompensieren. Und da kann man schon mal argumentieren, dass der Erhalt der analogen Fotografie einem Urheberrecht mindestens ebenbürtig ist.
Oder kennst du einen anderen Weg als den hier beschriebenen, den Ilfochrome-Verlust zu kompensieren?
Auch bin ich in meinem Handeln großzügig, weil auch mit meinem Recht auf das eigene Bild recht großzügig umgegangen wird und ich mich wundere, wo ich mich ab und zu entdecke, und ich schicke auch keine Abmahnhaie.
Und außerdem habe ich das Ganze als gescannt ausgegeben und nicht als eine eigene Doktorarbeit.
Gruß Achim
weißt du auf die Katastrophe käme es auch nicht mehr an, werde gerade mal wieder von allen möglichen Katastrophen heimgesucht.
Aber auch Abmahnhaie können nicht alles, besonders dann wenn es ihnen nur ums Abmahnen geht.
Gebe zu, bin da ein bisschen nachlässig, immerhin hat der Artikel schon 20 Jahre auf dem Buckel und ein Urheberrecht hält auch nicht ewig. Wer zahlt denn heute noch dafür, Mozart spielen zu dürfen?
Und kurz über lang sind wir mehr gezwungen, alte fremde Quellen anzuzapfen und zu erhalten, denn neue Quellen gibt es immer weniger und wir müssen immer mehr alte Tricks lernen, um den Verlust an Arbeitsmaterial zu kompensieren. Und da kann man schon mal argumentieren, dass der Erhalt der analogen Fotografie einem Urheberrecht mindestens ebenbürtig ist.
Oder kennst du einen anderen Weg als den hier beschriebenen, den Ilfochrome-Verlust zu kompensieren?
Auch bin ich in meinem Handeln großzügig, weil auch mit meinem Recht auf das eigene Bild recht großzügig umgegangen wird und ich mich wundere, wo ich mich ab und zu entdecke, und ich schicke auch keine Abmahnhaie.
Und außerdem habe ich das Ganze als gescannt ausgegeben und nicht als eine eigene Doktorarbeit.
Gruß Achim