Rodinal für APX, Feinstkornentwickler & Tura P400

44 Replies, 158515 Views

Das grobe Korn wundert mich nicht. Der Film ist selbst mit 400 ASA schon überfordert, auch wenn das als Nennempfindlichkeit draufsteht. Real hat er eher so um die 250 ASA.

Mit Rodinal würde ich da noch am ehesten eine Kaltentwicklung (bei 16 °C) versuchen und die Entwicklungszeit nicht zu lang wählen. Am besten fand ich den APX 400 immer noch in Atomal (A49).

Der dunkle Träger ist eine weitere Schwäche des APX 400. Bei alten Filmen kommt erschwerend noch ein erhöhter Grundschleier hinzu, den man selbst bei Lagerung im Tiefkühler nicht vermeiden kann.

Bei der analogen Verarbeitung kann man das durch entsprechende härtere Filterung ausgleichen, Scanner tun sich damit schon schwerer.

Messages In This Thread
Rodinal f?r APX, Feinstkornentwickler & Tura P400 - by michael-kiel@gmx.net - 24-02-2012, 09:03 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector