Hallo,
ich habe nach langer Pause mal wieder PE-Papier verarbeitet. Früher hat mir das Agfa-Papier am besten gefallen, deshalb bin ich bei dem ADOX MCP310 für PE gelandet.
Bzgl. der Emulsion scheint das ADOX dem alten Agfa-Papier wirklich extrem ähnlich zu sein. Mir ist kein sichtbarer Unterschied aufgefallen.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass das Adox MCP310 nach Lufttrocknung (Wäscheleine) nicht plan liegt. Das Papier wölbt sich an den Ecken zur Emulsionsseite hin. Bei 18x24 cm stehen die Ecken ca. 2-3 cm hoch.
Nachdem ich das Problem zum ersten Mal bemerkt habe, habe ich peinlichst genau auf die Zeiten geachtet und an der Untergrenze gewässert (2,5 Minuten). Leider ohne Verbesserung.
Alle anderen PE-Papiere, die ich noch hier habe, zeigen dieses Verhalten bei der identischen Verarbeitung selbst bei 5 Minuten Wässerung nicht.
Kennt jemand dieses Problem? Hilft vielleicht ein Durchlauftrockner?
Vielen Dank für Hinweise zur Abhilfe!
ich habe nach langer Pause mal wieder PE-Papier verarbeitet. Früher hat mir das Agfa-Papier am besten gefallen, deshalb bin ich bei dem ADOX MCP310 für PE gelandet.
Bzgl. der Emulsion scheint das ADOX dem alten Agfa-Papier wirklich extrem ähnlich zu sein. Mir ist kein sichtbarer Unterschied aufgefallen.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass das Adox MCP310 nach Lufttrocknung (Wäscheleine) nicht plan liegt. Das Papier wölbt sich an den Ecken zur Emulsionsseite hin. Bei 18x24 cm stehen die Ecken ca. 2-3 cm hoch.
Nachdem ich das Problem zum ersten Mal bemerkt habe, habe ich peinlichst genau auf die Zeiten geachtet und an der Untergrenze gewässert (2,5 Minuten). Leider ohne Verbesserung.
Alle anderen PE-Papiere, die ich noch hier habe, zeigen dieses Verhalten bei der identischen Verarbeitung selbst bei 5 Minuten Wässerung nicht.
Kennt jemand dieses Problem? Hilft vielleicht ein Durchlauftrockner?
Vielen Dank für Hinweise zur Abhilfe!