Farbnegativ auf s/w Papier

11 Replies, 32220 Views

Ein unmaskierter Farbfilm (Rollei Digiscan CN 200) ist hierfür besser geeignet als ein maskierter. Die Abwesenheit der Maske vermindert zwei Probleme:

(a) Bei Gradationswandlerpapieren beeinflusst die Maske die Gradation, wie oben bereits beschrieben.

(<img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt='B)' /> Festgraduierte Papiere sind unsensibilisiert, d.h. nur blauempfindlich. Der Blauanteil wird aber durch die orangefarbige Maske zu einem beträchtlichen Teil absorbiert. Die Belichtungszeiten sind daher zuerst lang, auf Schwarzweiß-eingetestete Laborbelichtungsmesser liefern keine auch nur annähernd brauchbaren Werte.

Auch der unmaskierte Farbfilm kommt auf Gradationswandlerpapier eher flau und erfordert nach meiner Erfahrung mindestens Gradation 4, was wiederum die Königkeit hervortreten lässt. Festgraduiertes Papier verhält sich günstiger.

Folgende Nachteile lassen sich damit aber nicht ausräumen:

(a) Die Umsetzung der Farben in Helligkeitswerte ist nicht tonwertrichtig; das ginge nur mit panchromatischem Positivmaterial, das es nicht mehr gibt.

(<img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt='B)' /> Aufgrund ihres komplexeren Schichtaufbaus sind Farbfilme stets weniger scharf als Schwarzweißfilme gleicher Empfindlichkeit.

Bleibt noch zu erwähnen, dass Rollei Digibase CN 200 (geschnitten aus Agfa Aviphot Luftbildfilm) nicht der feinkönigste Farbfilm seiner Empfindlichkeitsklasse ist. Zudem fehlt mit der Maske natürlich auch deren farbkorrigierende Wirkung. Die Wiedergabe erinnert an den Agfa CN 17 der 1960er Jahre.

Die Negative lassen zwar sowohl Farb- als auch Schwarzweiß-positive zu, sind aber weder im einen noch im anderen Fall technisch optimal. Gleichwohl können die Ergebnisse interessant sein, wenn man die nostalgische Bildwirkung der Farbpositive oder die überraschende Umsetzung von Farben in die Grautöne der Schwarzweiß-positiven mag.

tepe

Messages In This Thread
Farbnegativ auf s/w Papier - by erwin - 14-10-2011, 03:39 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Tandemfahren - 14-10-2011, 05:31 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Junkom - 14-10-2011, 05:40 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by erwin - 14-10-2011, 06:17 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by piu58 - 15-10-2011, 05:54 AM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Clemens - 02-11-2011, 12:00 AM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Thomas Pauly - 06-03-2012, 05:52 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Clemens - 07-03-2012, 10:47 AM
Farbnegativ auf s/w Papier - by thomas_l - 07-03-2012, 12:44 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by Thomas Pauly - 07-03-2012, 06:17 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by thomas_l - 08-03-2012, 02:53 PM
Farbnegativ auf s/w Papier - by f?chschen - 18-10-2013, 02:15 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector