Meopta Opemus 6

5 Replies, 18928 Views

Danke für die Tips soweit!

Das Problem ist nur, wie ich das Velours sauber an die Innenseite des Balgens geklebt bekomme...Das wird eine ziemliche Pfriemelei, wenn auch machbar. Vielleicht werde ich vorher Wolfgangs Test machen um zu schauen, ob der Balgen wirklich einen so großen Einfluss hat.

Hintergrund für den Verdacht mit den Innenreflektionen ist, dass ich die Dichten eines Graukeiles (geht bis 1.95) in der Projektion mit meinem neuerworbenen Hauck Trialux nachmessen wollte. Dabei habe ich erhebliche Unterschiede in den Messwerten der Stufen hoher Dichte festgestellt, je nachdem ob ich mittels der Negativmaskenbänder den Ausschnitt des entsprechenden Dichtefeldes begrenzte oder nicht. Da schwankten die Messwerte für den Dichteumfang des Keiles zwischen 1,5 und 1,9 (letzterer Wert wäre für mich akzeptabel). Das legt für mich den Schluss nahe, dass das Streulicht auf jeden Fall aus dem Objektiv kommt, denn die Reflektionen vom Grundbrett an die Decke und Wände und zurück habe ich durch Moltonstoff verhindert. Es gibt also nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist das Objektiv an sich recht kontrastarm, oder das Streulicht kommt von den Reflektionen am Balgen. Da ich einen Diffusorkopf habe, kommt eine Menge ungerichtetes Licht in den Balgen, so dass ich mir das als wahrscheinlichste Fehlerquelle vorstelle.

Hab den Test auch mal mit meinem KB El Nikkor 2,8/50 wiederholt...selber Effekt, obwohl dieses Objektiv über jeden Zweifel erhaben sein sollte und es auch in einem sehr sauberen Zustand ist.

Viele Grüße
Andreas

Messages In This Thread
Meopta Opemus 6 - by andreasdegner - 14-03-2012, 09:00 PM
Meopta Opemus 6 - by Wolfgg - 14-03-2012, 11:52 PM
Meopta Opemus 6 - by piu58 - 15-03-2012, 06:17 AM
Meopta Opemus 6 - by andreasdegner - 15-03-2012, 11:57 AM
Meopta Opemus 6 - by T.R. - 15-03-2012, 03:09 PM
Meopta Opemus 6 - by andreasdegner - 20-03-2012, 11:46 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector