Hallo liebe Forenten,
kurz zu mir: Ich heiße Martin Krull, bin 37 Jahre alt und komme aus Lübeck.
Seit ca 2 Jahren verbringe ich viel freie Zeit in der eigenen Duka und fotografiere SW in KB mit alten Canon und seit kurzem auch MF mit einer Mamiyaflex RB 67.
-ein fantastisches Hobby!
Ich habe ein Problem das ich mir nicht erklären kann:
Habe gestern Abend 2 Abzüge auf Adox Fine Print Vario Classic in Easylith 1+1+30 gemacht um Erfahrungen zu sammeln wie sich die Höhe der Überbelichtung auswirkt. Soweit so gut.
Als die Kontraste stimmten - gestoppt - und in den Fixierer.
Nun zu meinem Problem:
Im Fixierer verblassten zunehmend die Schwärzen. Bis zu einem gewissen Punkt aber nicht vollständig. Bei dem Abzug mit der höheren Belichtung (+3 Blenden) noch mehr als bei dem weniger Belichteten (+2).
Nach Tonung in Carbontoner 1+30, ca 4min, erhielt ich einiges an Schwärze zurück.
Als Stopbad nutze ich ein Bad auf Zitronensäurebasis, als Fixierer den X 89 von Amaloco (geruchloser Schnellfixierer).
Wer kann mir einen Tipp geben ob oder was ich falsch mache? Die Fehlerliste von Moersch’s Easylith gibt darüber keinen Aufschluss.
Danke für die Hilfe
Gruß Martin
kurz zu mir: Ich heiße Martin Krull, bin 37 Jahre alt und komme aus Lübeck.
Seit ca 2 Jahren verbringe ich viel freie Zeit in der eigenen Duka und fotografiere SW in KB mit alten Canon und seit kurzem auch MF mit einer Mamiyaflex RB 67.
-ein fantastisches Hobby!
Ich habe ein Problem das ich mir nicht erklären kann:
Habe gestern Abend 2 Abzüge auf Adox Fine Print Vario Classic in Easylith 1+1+30 gemacht um Erfahrungen zu sammeln wie sich die Höhe der Überbelichtung auswirkt. Soweit so gut.
Als die Kontraste stimmten - gestoppt - und in den Fixierer.
Nun zu meinem Problem:
Im Fixierer verblassten zunehmend die Schwärzen. Bis zu einem gewissen Punkt aber nicht vollständig. Bei dem Abzug mit der höheren Belichtung (+3 Blenden) noch mehr als bei dem weniger Belichteten (+2).
Nach Tonung in Carbontoner 1+30, ca 4min, erhielt ich einiges an Schwärze zurück.
Als Stopbad nutze ich ein Bad auf Zitronensäurebasis, als Fixierer den X 89 von Amaloco (geruchloser Schnellfixierer).
Wer kann mir einen Tipp geben ob oder was ich falsch mache? Die Fehlerliste von Moersch’s Easylith gibt darüber keinen Aufschluss.
Danke für die Hilfe
Gruß Martin