Lithentwicklung; Schwätzen verblassen bei Fixierung

9 Replies, 21379 Views

Hallo,

bis zu einem gewissen Grad ist das normal. Wenn man rotes Duka-Licht benutzt, und was anderes würde ich auch nicht tun, ich hab noch kein Lithpapier entdeckt, das etwas anderes verträgt. Also bei rotem Duka-Licht löst du die Schatten zulaufen bis zu dem Punkt wo du sagst "Mist jetzt sind die Schatten zugelaufen" also ein gutes Stück über den Punkt den man erreichen will. Dann stoppen, dann fixieren. Versuchs mal mit 2 Minuten (ist ja Schnellfixierer). Nach der ersten kannst du das Licht anmachen. Du wirst sehen, bei dem Print nimmt die Dichte (klar sieht man im weißen Licht jetzt schon mehr Details) ab und die Details in den Schatten werden nach und nach wieder sichtbar. Je nach Papier kommt dann noch ein Farbumschlag vom gelb nach rot/rosa bis der Abzug dann endgültig getrocknet ist. Bei Polywarmton bspw. ist der Prozess nicht so gravierend, bei Fomabrom ausgeprägter.

Gruss Sven.

Messages In This Thread
Lithentwicklung; Schw?zen verblassen bei Fixierung - by Urnes - 19-03-2012, 09:03 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector