Hallo zusammen
Erstmal Danke für eure Beiträge zum Thema
Ich finde es interessant wie verschieden doch die Meinungen und Anwendungsarten sind.
Ich habe gerade mal ein paar Tmax Negative die ich ca. 12 Min in 1+4 fixiert habe und nach der von mir genannten Art gewässert habe gesichtet.
Also ein zartes Rosa ist bei denen nicht zu erkennen. Diese sind klar.
Die Sorge war die Konzentration Adofix 1+4.
Das Wässern mit der Jobo Cascade wende ich nicht an, obwohl ich eine besitze. Der Grund ist die Wasser- und Energieverschwendung. Ich habe die Möglichkeit, das Wasser über einen elektronischen Durchlauferhitzer sehr genau erwärmen. Das Gerät gleicht Druck und Durchflussmengen aus, so dass keine Temperaturschwankungen entstehen. Aber selbst im ECO-Modus bei 20 °C hat das Gerät eine Leistungsaufnahme von knapp 4 kW.
Ich lege keinen Wert darauf, von meinem Energielieferanten einen Blumenstrauß zu bekommen, da ich ein so guter Kunde bin ;-)
LG Oliver
Erstmal Danke für eure Beiträge zum Thema
Ich finde es interessant wie verschieden doch die Meinungen und Anwendungsarten sind.
Ich habe gerade mal ein paar Tmax Negative die ich ca. 12 Min in 1+4 fixiert habe und nach der von mir genannten Art gewässert habe gesichtet.
Also ein zartes Rosa ist bei denen nicht zu erkennen. Diese sind klar.
Die Sorge war die Konzentration Adofix 1+4.
Das Wässern mit der Jobo Cascade wende ich nicht an, obwohl ich eine besitze. Der Grund ist die Wasser- und Energieverschwendung. Ich habe die Möglichkeit, das Wasser über einen elektronischen Durchlauferhitzer sehr genau erwärmen. Das Gerät gleicht Druck und Durchflussmengen aus, so dass keine Temperaturschwankungen entstehen. Aber selbst im ECO-Modus bei 20 °C hat das Gerät eine Leistungsaufnahme von knapp 4 kW.
Ich lege keinen Wert darauf, von meinem Energielieferanten einen Blumenstrauß zu bekommen, da ich ein so guter Kunde bin ;-)
LG Oliver