Ausnutzbarkeit Fixierer für Papier

12 Replies, 33483 Views

Die Tauglichkeit des Fixierers für Film kann man recht einfach mittels der Klärzeit bestimmen. Für Papier wird der gleiche Test weniger aussagekräftig sein. Ich habe gelesen, dass man im Dunkeln einen Streifen Photopapier zur Hälfte in den Fix hängen soll, dann das Licht an, Streifen waschen und in den Entwickler. Wenn die Hälfte, die im Fix war, weiß bleibt, ist der Fix und die Zeit in Ordnung. Ich habe das probiert und den Streifen auch mal nur 5 Sekunden lang in den Fix gehalten und der blieb nach Entwicklung auch weiß. Also scheint der Test nicht zu taugen.

Gibt es eine andere Möglichkeit? Die Teststreifen, die man kaufen kann, lohnen die Ausgabe meiner Meinung nach nicht. Es kommt mir auch nicht darauf an, Geld für den Fix zu sparen, sondern will ich nervige Entsorgung minimieren.

Am besten wäre es natürlich, wenn es ein relativ schnell durchzuführender Test ist, den man flott vor dem Start einer Dunkelkammersession durchführen kann.

Danke und Gruß

Tim

Messages In This Thread
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by TiMo - 27-03-2012, 02:38 AM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by piu58 - 27-03-2012, 05:18 AM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by TiMo - 27-03-2012, 10:05 AM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by piu58 - 27-03-2012, 10:17 AM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by Otto - 28-03-2012, 08:31 PM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by TiMo - 28-03-2012, 11:47 PM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by Otto - 29-03-2012, 08:51 AM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by TiMo - 29-03-2012, 02:26 PM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by Gucker - 19-04-2012, 09:06 AM
Ausnutzbarkeit Fixierer f?r Papier - by HenningH - 19-04-2012, 05:29 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector