Hallo Dirk,
leider sehe ich erst jetzt Deinen Post...
Deine Erfahrungen habe ich genauso gemacht und kann sie nur bestätigen.
Als (ehemaliger) Agfa Record Rapid 111-Jünger hat man ja so seine Vorlieben, und zu denen gehört - wie in Deiner Frage beschrieben - nun mal eine leicht bräunliche Einfärbung des Warmton-Schwarz des Papiers. Fortezo Museum Weight war auch gut, aber nicht so stabil wie Agfa.
Ich habe jetzt verschiedene Papiere und Entwickler (auch Moersch 2 SE Warm) und eben auch Kombinationen dieser "angetestet", aber bis auf ein "satteres" Schwarz konnte ich den Warmton nicht verändern.
Tonen will ich nicht, also geht die Suche weiter. Als Letztes teste ich noch Adox MCC 110, danach bleibe ich bei Rollei Vintage 131, auch nicht bräunlich, aber sehr eigenwillig...
Solltest Du der Weisheit letzten Schluss herausfinden, lass es uns - zu mindestens mich - wissen!
Gruß aus Kön
Michael
leider sehe ich erst jetzt Deinen Post...
Deine Erfahrungen habe ich genauso gemacht und kann sie nur bestätigen.
Als (ehemaliger) Agfa Record Rapid 111-Jünger hat man ja so seine Vorlieben, und zu denen gehört - wie in Deiner Frage beschrieben - nun mal eine leicht bräunliche Einfärbung des Warmton-Schwarz des Papiers. Fortezo Museum Weight war auch gut, aber nicht so stabil wie Agfa.
Ich habe jetzt verschiedene Papiere und Entwickler (auch Moersch 2 SE Warm) und eben auch Kombinationen dieser "angetestet", aber bis auf ein "satteres" Schwarz konnte ich den Warmton nicht verändern.
Tonen will ich nicht, also geht die Suche weiter. Als Letztes teste ich noch Adox MCC 110, danach bleibe ich bei Rollei Vintage 131, auch nicht bräunlich, aber sehr eigenwillig...
Solltest Du der Weisheit letzten Schluss herausfinden, lass es uns - zu mindestens mich - wissen!
Gruß aus Kön
Michael