Hallo Oliver,
den Rollei 400S habe ich vor längerer Zeit getestet.
Daß keine verlässlichen Entwicklungsdaten für diesen Film vorliegen hat seinen Grund darin, daß der Hersteller diesen Film für gänzlich andere Zwecke als für die normale Schwarzweißfotografie konzipiert hat.
Der Film hat einen relativ hohen Grundkontrast und für die Normalfotografie eine nutzbare Empfindlichkeit von ca. 21...24 Din.
Wenn Du diesen Film für Dich dauerhaft nutzen möchtest, dann wirst Du ihn auch für selbst für Deine Ansprüche entsprechend passend eintesten müssen. Entwicklungsdaten von anderen Fotografen ermittelt, helfen Dir da nicht weiter.
Wenn Dir schon klar ist, daß dieser Film kein Film für die Spitzenfotografie ist, so wird auch eine grobe Kalibrierung ausreichen. Das ist wirklich nicht so aufwändig!
In jedem Fall wirst Du so dann (für Dich) verlässliche Werte haben.
Herzliche Grüße
Klaus
den Rollei 400S habe ich vor längerer Zeit getestet.
Daß keine verlässlichen Entwicklungsdaten für diesen Film vorliegen hat seinen Grund darin, daß der Hersteller diesen Film für gänzlich andere Zwecke als für die normale Schwarzweißfotografie konzipiert hat.
Der Film hat einen relativ hohen Grundkontrast und für die Normalfotografie eine nutzbare Empfindlichkeit von ca. 21...24 Din.
Wenn Du diesen Film für Dich dauerhaft nutzen möchtest, dann wirst Du ihn auch für selbst für Deine Ansprüche entsprechend passend eintesten müssen. Entwicklungsdaten von anderen Fotografen ermittelt, helfen Dir da nicht weiter.
Wenn Dir schon klar ist, daß dieser Film kein Film für die Spitzenfotografie ist, so wird auch eine grobe Kalibrierung ausreichen. Das ist wirklich nicht so aufwändig!
In jedem Fall wirst Du so dann (für Dich) verlässliche Werte haben.
Herzliche Grüße
Klaus