Rollei 400s Entwicklung gescheitert - wo ging's schief?

10 Replies, 40591 Views

Leider ist mir vor einigen Wochen eine kleine Katastrophe passiert: Ich wollte 2 Rollei 400s Filme @400ISO mit Xtol 1:2 entwickeln, habe mich an die publizierten Zeiten gehalten (17min. @20gradC), und die Filme kamen quasi leer aus dem Tank raus: Filmanfang hell grau, keine Zahlen / Filmmarkierungen am Rand, Bilder kann man nur sehr knapp erkennen, wenn man den Film mit schräges Licht betrachtet - also wohl nicht mehr zu retten...

Ich kann nicht erklären, was da schief ging, deswegen wollte ich mal fragen, ob euch schon etwas Ähnliches passiert ist, und wie man so etwas vermeiden kann. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass irgendwie Stoppbad oder Fixierer in Kontakt mit dem Entwickler kam - sowas ist mir jedoch in über 20 Jahren Fotografie und 1000de entwickelte Filme noch nicht passiert, deswegen würde es mich wundern... Am Entwickler sollte es nicht liegen: am gleichen Tag habe ich problemlos Adox CHS100 vor den Rolleis entwickelt, und nach den Rolleis Ilford Delta3200 Filme, und alles ging sehr gut (Xtol "sudden death" usw., falls es überhaupt so etwas gibt, scheinen ausgeschlossen zu sein). Probleme mit der Kamera würde ich auch ausschließen, da man ein sehr dünnes Bild sieht, die Markierungen nicht zu sehen sind, und der Filmanfang nur hellgrau ist.

Am vorigen Tag habe ich Rollei 400s @200ISO im Rollei RLS Entwickler entwickelt, und die Filme kamen perfekt raus. Ich wollte eben diesen Film auch mit 400ISO ausprobieren...

Aus anderen Foren habe ich festgestellt, dass anderen Fotografen Ähnliches passiert ist (z. B. hier: [url="http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/technik-und-tipps-im-labor/119241-rollei-retro-400s-in-xtol.html"]http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/technik-und-tipps-im-labor/119241-rollei-retro-400s-in-xtol.html[/url], oder hier mit D76 [url="http://www.flickr.com/groups/ishootfilm/discuss/72157623871989793/?search=rollei+400s+development"]http://www.flickr.com/groups/ishootfilm/discuss/72157623871989793/?search=rollei+400s+development[/url])

Kann das sein, dass dieser Film mit einigen Entwicklern schlechter reagiert und mit anderen besser funktioniert? Ich habe z.B. gemerkt, dass bei der Entwicklung die Lösung durch das Auflösen der Antihalationsschicht stark gelb gefärbt wird - sollte ich diesen Film z.B. vorwässern?

Ich würde mich über eure Erfahrungen und eventuelle Tipps freuen!

Alles Gute, Patrick.

Messages In This Thread
Rollei 400s entwicklung gescheitert - wo ging's schief? - by Patrick - 30-05-2012, 12:25 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector