Pusheigenschaften Portra 160

6 Replies, 21625 Views

[size="3"][color="#000000"]Zu der bereits angesprochenen Erhöhung von Kontrast und Körnigkeit kommt noch hinzu, dass die Farbdichtekurven auseinanderlaufen können und die Farbbalance kippt. In Lichtern und Schatten entstehen unterschiedliche Farbstiche, die sich nicht befriedigend ausfiltern lassen. Bei üblichen Farbnegativfilmen ist das Pushen allenfalls als Notlösung sinnvoll, um fehlbelichtete Negative zu retten.[/color][/size]

[size="3"][color="#000000"]Jobo gibt an, dass für eine Erhöhung der nutzbaren Empfindlichkeit um eine Blende die Entwicklungszeit um 15 % zu verlängern sei: [/color][/size][url="http://www.jobo.com/jobo_service_analog/us_analog/instructions/instructions_process_c-41.htm"][size="3"][color="#0000ff"]http://www.jobo.com/jobo_service_analog/us_analog/instructions/instructions_process_c-41.htm[/color][/size][/url]

[size="3"][color="#000000"]Das stimmt mit den Entwicklungszeiten im Datenblatt zur Kodak-Ektapress-Serie überein – einer Filmfamilie, die ausdrücklich als pushtauglich beschrieben wurde: [/color][/size][url="http://www.kodak.com/global/en/professional/support/techPubs/e116/e116.pdf"][size="3"][color="#0000ff"]http://www.kodak.com/global/en/professional/support/techPubs/e116/e116.pdf[/color][/size][/url]

[size="3"][color="#000000"]Gruß[/color][/size]

[size="3"][color="#000000"]Tepe[/color][/size]

Messages In This Thread
Pusheigenschaften Portra 160 - by Fotis - 23-07-2012, 03:22 PM
Pusheigenschaften Portra 160 - by Fotis - 24-07-2012, 03:43 PM
Pusheigenschaften Portra 160 - by Thomas Pauly - 25-07-2012, 11:09 AM
Pusheigenschaften Portra 160 - by SxDx - 25-07-2012, 04:53 PM
Pusheigenschaften Portra 160 - by Wolf_XL - 25-07-2012, 10:51 PM
Pusheigenschaften Portra 160 - by Thomas Pauly - 26-07-2012, 09:13 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector