Stimmt, die Film-Entwickler-Kombination ist für die Pushentwicklung kein Dream Team. Flachkristallfilme steilen in den Lichtern bei forcierter Entwicklung stärker auf als solche mit kubischer Kristallstruktur. Hochverdünnte Flüssigentwickler akzentuieren die Kantenschärfe, aber auch das Korn.
Wenn der Film aber schon auf 800 ASA belichtet vorliegt und der Entwicklung harrt, dürfte in der Tat ID-11/D-76 ein "relatives Optimum" ergeben.
Das Fotoimpex-Labor bietet ebenfalls Push-Entwicklungen an. Der dort verwendete A-49 (entspricht Atomal) löst seiner Wirkungsweise nach ebenfalls gute Ergebnisse erwarten.
Tepe
Wenn der Film aber schon auf 800 ASA belichtet vorliegt und der Entwicklung harrt, dürfte in der Tat ID-11/D-76 ein "relatives Optimum" ergeben.
Das Fotoimpex-Labor bietet ebenfalls Push-Entwicklungen an. Der dort verwendete A-49 (entspricht Atomal) löst seiner Wirkungsweise nach ebenfalls gute Ergebnisse erwarten.
Tepe