Delta 400 @ 800 in APH09 oder Aculux 3

5 Replies, 16930 Views

Völlig richtig, aber der Tim weiß das.

Zur Ehrenrettung der "Pusher" (Mann! Jetzt versteh ich erst diesen Steppenwolf-Klassiker "God damn the pusher"!) muss allerdings gesagt sein, dass a) unsere heutigen Filme noch Lichterdichten zeichnen, wo Meister Ansels Materialien längst das Handtuch geworfen haben und <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.png' class='bbc_emoticon' alt='B)' /> bei angemessen niedrigem Objektkontrast durchaus optimale Negative rauskommen können - inwiefern das im Einzelfall Können war oder Zufall, wollmer mal jetzt nicht untersuchen... im GF macht man schließlich nichts anderes, heißt halt "angepasste Entwicklung" und nicht "Pushen" oder "Pullen".

"Pullen" bedeutete übrigens in der Seemannssprache "Rudern" (das gleiche wie "am Riemen reißen"??)

Meine Versuche ergaben mit Atomal ziemlich gleich hohe Empfindlichkeitsausnutzung wie Microphen bei leicht feinerem Korn und weniger S-förmiger Kurve.

Messages In This Thread
Delta 400 @ 800 in APH09 oder Aculux 3 - by TiMo - 16-08-2012, 08:02 AM
Delta 400 @ 800 in APH09 oder Aculux 3 - by T.R. - 16-08-2012, 09:13 PM
Delta 400 @ 800 in APH09 oder Aculux 3 - by Tandemfahren - 16-08-2012, 10:10 PM
Delta 400 @ 800 in APH09 oder Aculux 3 - by TiMo - 17-08-2012, 12:20 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector