DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk

9 Replies, 26061 Views

Der Filterfaktor, gerade bei Rot, ist auch von äußeren Faktoren wie Tageszeit (Lichttemperatur), Motiv (welche Farben) und dem verwendeten Film abhängig. An Deiner Stelle würde ich den Filter an Deinem Standardfilm mit +2, +3 und +4 belichten. Nach dem Entwickeln wirst Du sehen, wohin die Reise geht. Aber wie schon gesagt, gerade bei Rotfiltern sind die anderen Faktoren nicht

zu vernachlässigen, insofern man auf 'perfekt' belichtete Negative aus ist.

LG

Dirk
´Schwarzweiss ist Farbe genug.´ B.Klemm
(This post was last modified: 27-02-2013, 06:03 PM by pittyman.)

Messages In This Thread
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by Morte - 26-02-2013, 07:54 PM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by Morte - 26-02-2013, 07:55 PM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by pittyman - 27-02-2013, 09:57 AM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by Morte - 27-02-2013, 02:11 PM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by sputnik - 27-02-2013, 02:53 PM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by SxDx - 27-02-2013, 04:43 PM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by pittyman - 27-02-2013, 05:53 PM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by T.R. - 28-02-2013, 10:06 AM
DDR-Rotfilter Jenaer Glaswerk - by sputnik - 28-02-2013, 11:36 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector