Ich habe das Gefühl, dass bei Maco ein Wandel einsetzt. Derzeit erst mal offiziell Stille, aber es gab zumindest eine private Anfrage, bei der ein heikles Thema ordentlich beantwortet wurde.
Es spricht ja nix dagegen, wenn eine Firma Industriefilme zerschnippelt und verkauft. Aber irgendwo, wenigstens im Kleingedruckten, sollte ein Hinweis auf das Ursprungsmaterial stehen. Es kommt ohnehin irgendwie raus, aber vor dieser Forschungsarbeit liegt immer eine Phase der Unsicherheit, die beim RPX noch nicht vorbei ist.
Ich nehme demnächst noch mal zwei Fiole und stecke sie in den PXD-Entwickler, dessen Einsatzmöglichkeit ist ja das größte Plus für den Film. Ich lege dann die Stufenkeile aufs Leuchtpult und vergleiche.
Es spricht ja nix dagegen, wenn eine Firma Industriefilme zerschnippelt und verkauft. Aber irgendwo, wenigstens im Kleingedruckten, sollte ein Hinweis auf das Ursprungsmaterial stehen. Es kommt ohnehin irgendwie raus, aber vor dieser Forschungsarbeit liegt immer eine Phase der Unsicherheit, die beim RPX noch nicht vorbei ist.
Ich nehme demnächst noch mal zwei Fiole und stecke sie in den PXD-Entwickler, dessen Einsatzmöglichkeit ist ja das größte Plus für den Film. Ich lege dann die Stufenkeile aufs Leuchtpult und vergleiche.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
--Uwe