Ich würde sagen Du irrst Dich auch wenn ich möglicherweise des Pudels Kern nicht erfasst habe.
Du verschiebst zwar alles nach oben aber dadurch erhöht sich der Kontrast nicht sondern nur die Schwärzung. Der Kontrast würde sich erhöhen wenn die Anzahl der differenzierten Graustufen auf einem Graukeil (oder Zonen als Graukeil dargestellt) zwischen ganz schwarz und ganz weiß abnimmt.
Oder als Kurve gesprochen, wenn die Steigung der charakteristischen Kurve im Bereich der Differenzierung ("linearer" Teil) zunimmt.
In der von Dir beschriebenen Situation würde man UNTERBELICHTEN und ÜBERENTWICKELN um den Kontrast anzuheben, denn eine verlängerte Entwicklung hebt diese Steigung der Kurve an und die Unterbelichtung verhindert ein "Zulaufen" der Lichter.
Viele Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 20-03-2013, 11:40 AM by Mirko Boeddecker.)
Du verschiebst zwar alles nach oben aber dadurch erhöht sich der Kontrast nicht sondern nur die Schwärzung. Der Kontrast würde sich erhöhen wenn die Anzahl der differenzierten Graustufen auf einem Graukeil (oder Zonen als Graukeil dargestellt) zwischen ganz schwarz und ganz weiß abnimmt.
Oder als Kurve gesprochen, wenn die Steigung der charakteristischen Kurve im Bereich der Differenzierung ("linearer" Teil) zunimmt.
In der von Dir beschriebenen Situation würde man UNTERBELICHTEN und ÜBERENTWICKELN um den Kontrast anzuheben, denn eine verlängerte Entwicklung hebt diese Steigung der Kurve an und die Unterbelichtung verhindert ein "Zulaufen" der Lichter.
Viele Grüße,
Mirko