Ist vielleicht dies ein Teil von das Problem ( Siehe Antwort nr. 7 , GeorgesGiralt , in das beigelegte link zu APUG ) ?
( Agfa MCC 111 brauchte dichtere Magentafilter als Ilford Multigrade , grade 5 )
[url="http://www.apug.org/forums/forum230/79494-btzs-review-adox-premium-mcc-110-vc-fb.html"]http://www.apug.org/forums/forum230/79494-btzs-review-adox-premium-mcc-110-vc-fb.html[/url]
MCC 110 ist das beste Papier für mich, aber mit sehr kontrastarmen Negativen habe ich nicht ganz so hohen Kontrast bekommen wie mit Ilford MGIV und MGWT . Ich habe die Filter , Grade 5 , benutzt mit ein VC Lichtkopf Ilford Multigrade 500 H und auch mit einzelnen Ilford Multigrade Kunststoff/Gelatinfilter in ein Kondensorvergrößerer ( Durst 805 BW ). Vergleiche ich MCC 110 und MGIV mit das selbe Vergrößerer und das selbe Entwickler bekomme ich etwas höheren Kontrast mit MGIV als mit MCC 110 . MCC 110 mit den Durst ( Kondensor ) und MGIV mit Multigrade 500 H ( Diffusionsbelichtung ) gibt ungefähr das selbe Kontrast.
Normalerweise ist dies kein Problem denn mit normalen bis zu Hochkontrastnegativen finde ich die MCC 110 ganz zauberhaft.
Beste Grüße aus
Karl-Gustaf
P.S. Entschuldigen Sie bitte mein Deutsch. Es ist so gut wie die alte Schwedische Schule erlaubte.
( Agfa MCC 111 brauchte dichtere Magentafilter als Ilford Multigrade , grade 5 )
[url="http://www.apug.org/forums/forum230/79494-btzs-review-adox-premium-mcc-110-vc-fb.html"]http://www.apug.org/forums/forum230/79494-btzs-review-adox-premium-mcc-110-vc-fb.html[/url]
MCC 110 ist das beste Papier für mich, aber mit sehr kontrastarmen Negativen habe ich nicht ganz so hohen Kontrast bekommen wie mit Ilford MGIV und MGWT . Ich habe die Filter , Grade 5 , benutzt mit ein VC Lichtkopf Ilford Multigrade 500 H und auch mit einzelnen Ilford Multigrade Kunststoff/Gelatinfilter in ein Kondensorvergrößerer ( Durst 805 BW ). Vergleiche ich MCC 110 und MGIV mit das selbe Vergrößerer und das selbe Entwickler bekomme ich etwas höheren Kontrast mit MGIV als mit MCC 110 . MCC 110 mit den Durst ( Kondensor ) und MGIV mit Multigrade 500 H ( Diffusionsbelichtung ) gibt ungefähr das selbe Kontrast.
Normalerweise ist dies kein Problem denn mit normalen bis zu Hochkontrastnegativen finde ich die MCC 110 ganz zauberhaft.
Beste Grüße aus
Karl-Gustaf
P.S. Entschuldigen Sie bitte mein Deutsch. Es ist so gut wie die alte Schwedische Schule erlaubte.