Warum Festgradation, wo es doch Multigrade gibt?

7 Replies, 22772 Views

Festgraduierte Papiere haben oftmals einen höheren Kopierumfang als Multigradepapiere (einen längeren Kurvenverlauf).

Wenn man also seine Negative nach dem Zonensystem entwickelt und wirklich perfekte Negative hat, kann man auf festem Papier unter Umständen etwas mehr Differenzierung oben und unten erzielen. Dem steht aber die Möglichkeit gegenüber, mit Multigradepapieren gezielt mit mehreren Gradationen in einem Bild zu arbeiten. Man kann z.B. den Himmel mit Filter 0 "nachziehen" und so Zeichnung in die Wolken bekommen, ohne den Himmel abzudunkeln. Meines Erachtens schlägt das den leicht höheren Kopierumfang.

Viele Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 15-03-2013, 09:00 AM by Mirko Boeddecker.)

Messages In This Thread
Warum Festgradation, wo es doch Multigrade gibt? - by Mirko Boeddecker - 14-03-2013, 10:15 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector