Kaiser Vcp 3501 Mit Rodagon 2,8 50 Mm - Anwendungsfragen Und Erfahrung

16 Replies, 47959 Views

Hallo zusammen,

ich habe mir den Kaiser Vergrößerer VCP 3501 mit Colormischkopf zugelegt, um meinen Durst M301 mit Rodenstock Trinar 4,0 50mm zu ersetzen.

Was haltet ihr von dem Kaiser im Vergleich zum Durst? Den Durst habe ich bis jetzt mit Ilford Multigradefilter benutzt. Nun würde ich den Farbmischkopf zur Gradation benutzen.

Die Negative bei dem Durst M301 sollten ein Gamma von 0,55 haben, wie ist es bei dem Kaiser? Gamma = 0,63?

Welches Objektiv von beiden ist besser?

Was muss ich bei dem Kaiser alles tauschen, um 6x6 zu verarbeiten? Objektiv, Doppelkondensor, Filmbühne,... kann der 6x6 Kondensor bei 24x36 verbaut bleiben?

Ist der Einsatz von AN-Glas beim Kaiser VCP zwingend notwendig? Bei dem Durst hatte ich gelegentlich Ringe auf den Vergrößerungen.

Fragen über Fragen... ich würde mich auch über eure Tipps und Erfahrungswerte freuen.

LG Oliver

Messages In This Thread
Kaiser Vcp 3501 Mit Rodagon 2,8 50 Mm - Anwendungsfragen Und Erfahrung - by Olivinyl - 27-01-2013, 02:03 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector