Kaiser Vcp 3501 Mit Rodagon 2,8 50 Mm - Anwendungsfragen Und Erfahrung

16 Replies, 47986 Views

Hallo Oliver,

Ich kenne beide Vergrößer nicht. Aber ich habe 2 Kaiser in meiner Duka stehen einen alten für KB mit Opallampe und einen neueren von KB bis 6X7 mit Multigrade und Farbmischkopf.

Beide sehen gleich aus sind aber nicht kompatibel.

Wenn du runde Kondensorlinsen in runder Kunststofffassung hast, dann ist es ein Uraltgerät, wo sich nachrüsten kaum lohnt.

Wenn du eckige Kondensoren hast, sieht es vielleicht besser aus, dass die aktuellen passen. (oder such nicht) Am besten ist, wenn du das Baujahr ausfindig machen kannst, ansonsten eine E-Mail mit der Seriennummer an Kaiser mit der Nachfrage, welche Teile nötig sind.

In der Regel erhält man innerhalb einer Woche Antwort. Aber oft ist es billiger zu warten, bis ein bezahlbares Gerät in der Bucht auftaucht, aber Achtung: Die Köpfe sind je nach Baureihe nicht austauschbar, wie ich es bei meinen schon probiert habe.

Was die Optiken betrifft, kenne ich das Trinar nicht, aber ich denke, das Rodagon ist das bessere.

Gruß Achim

Messages In This Thread
Kaiser Vcp 3501 Mit Rodagon 2,8 50 Mm - Anwendungsfragen Und Erfahrung - by Achim Bauer - 27-01-2013, 03:01 PM



Users browsing this thread: 3 Guest(s)

Theme Selector