Anfängerfragen Lith

14 Replies, 43025 Views

Hallo Timo, das sieht doch schonmal gut aus.

Extra fürs Lithen habe ich noch einen größeren Bestand vom alten ORWO-Papier (noch nicht entsorgt). Das arbeitet ganz hervorragend mit den Lithentwicklern und ist immer recht günstig bei Ebay zu bekommen (die meisten allerdings "papierstark", hat aber auch was). Für normale Entwickler sind die meisten Orwo-Papiere sicherlich nicht mehr brauchbar wegen dem altersbedingten Grauschleier und dem "Abrutschen" der Gradation in Richtung weich. Das Papier kommt im Easylith in Richtung Braun und mit einem anschließenden Selentoner bekommt man die Schwärzen noch ein gutes Stück tiefer.
Gruß,

Thomas

Messages In This Thread
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 20-12-2012, 02:45 AM
Anf?gerfragen Lith - by michael-kiel@gmx.net - 20-12-2012, 09:29 AM
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 20-12-2012, 10:06 AM
Anf?gerfragen Lith - by michael-kiel@gmx.net - 20-12-2012, 10:21 AM
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 20-12-2012, 11:56 AM
Anf?gerfragen Lith - by Urnes - 20-12-2012, 02:34 PM
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 21-12-2012, 01:31 AM
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 23-12-2012, 05:29 AM
Anf?gerfragen Lith - by T.R. - 23-12-2012, 08:57 AM
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 24-12-2012, 08:03 AM
Anf?gerfragen Lith - by michael-kiel@gmx.net - 27-12-2012, 07:50 AM
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 27-12-2012, 08:37 AM
Anf?gerfragen Lith - by michael-kiel@gmx.net - 27-12-2012, 09:47 AM
Anf?gerfragen Lith - by TiMo - 29-12-2012, 02:57 AM
Anf?gerfragen Lith - by sputnik - 06-01-2013, 12:45 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector